Budapest (awp) - Der Zugbauer Stadler hat mit den ungarischen Staatsbahnen (MÁV) einen Wartungsvertrag unterzeichnet. Das Schweizer Unternehmen soll demnach in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden von MÁV VAGON für 40 Doppelstockzüge des Typs KISS die Versorgung mit Ersatzteilen sowie Reparaturen sicherstellen, wie Stadler am Donnerstag mitteilte. Die MÁV hatte die KISS-Züge zwischen 2017 und 2019 beschafft.

Der Auftrag für Stadler basiere auf einem ähnlichen Vertrag für 63 FLIRT-Triebzüge, gemäss dem die Wartungsarbeiten ebenfalls in den Räumen des Kunden unter fachlicher Aufsicht des Zugherstellers durchgeführt werden, heisst es weiter. Dabei habe die Verfügbarkeit der Fahrzeuge während der ganzen Vertragslaufzeit konstant über 94 Prozent gelegen, betont Stadler. Zu finanziellen Einzelheiten macht das Unternehmen in der Mitteilung keine Angaben.

Stadler beschäftigt in Ungarn rund 800 Mitarbeitende und hat an die dortigen Bahngesellschaften bisher 195 Fahrzeuge geliefert. Der Schweizer Hersteller baue seine Aktivitäten kontinuierlich aus. Dank einer Investition am Standort Szolnok werde die dortige Produktionskapazität um fast 20 Prozent steigen, künftig sollen dort zudem auch Doppelstockwagen produziert werden.

tp/tv