Sitten (awp/sda) - Sandra Jean, Direktorin der Redaktionen der Walliser Tageszeitung "Nouvelliste" und Verantwortliche für die Magazine der ESH-Gruppe, tritt aus dem Verwaltungsrat der sda zurück. Sie lehnt die vom SDA-Verwaltungsrat ergriffenen strategischen Optionen zur Restrukturierung der SDA ab.

Sie habe dem sda-Verwaltungsrat am Mittwoch, 24. Januar, ihre Demission bekannt gegeben. Sie könne die gewählten strategischen Optionen des Verwaltungsrates zur Restrukturierung der sda nicht mittragen. Dieser Schritt geschehe in einem wichtigen Moment in der Geschichte der SDA.

Sie habe dem Verwaltungsrat ihre Gründe offengelegt, schreibt Jean in einem Communiqué. Öffentlich werde sie keine weiteren Erklärungen dazu abgeben.

Der Verwaltungsrat der SDA bedauere den Rücktritt seines Mitglieds Sandra Jean, liess sich SDA-Verwaltungsratspräsident Hans Heinrich Coninx in einer Mitteilung zitieren. Er respektiere ihren Entscheid, und wolle diesen gerade deshalb nicht kommentieren. Zudem dankte er ihr für ihr "kollegiales und engagiertes Wirken" im Gremium.

An der vom Verwaltungsrat im vergangenen Dezember "einstimmig beschlossenen Neuausrichtung" der SDA halte der Verwaltungsrat fest, hiess es weiter. Die Nachrichtenagentur hat Anfang Jahr den Abbau von bis zu 40 Stellen angekündigt.

Jean gehörte dem SDA-Verwaltungsrat seit Juni 2015 an. Sie war damals für Valérie Boagno, frühere Generaldirektorin der Westschweizer Tageszeitung "Le Temps", nachgerückt.

cf/