SITA und OnAir haben SITA OnAir gegründet, um Fluggesellschaften dabei zu unterstützen, das volle Potenzial ihrer vernetzten Flugzeuge auszuschöpfen. Moderne Flugzeuge generieren bei Flügen so viele Daten, dass die Fluggesellschaften nach Wegen suchen müssen, um vernetzte Flugzeuge betrieblich optimal nutzen können. SITA OnAir plant, unabhängig von Flottengröße, Routenstruktur oder Flugzeugtyp Maßstäbe für echte, ganzheitliche vernetzte Flugzeuglösungen zu setzen.

SITA OnAir vereint die Führungsrolle der Unternehmen in einer Reihe von Fachgebieten: Netzanbindung am Boden und in der Luft, Cockpit-Datendienste und Luftverkehrs-Managementlösungen, Flugzeugkommunikations- und Infrastrukturlösungen sowie Anwendungsentwicklung für Fluggäste und Besatzung. Den Kern der neuen Unternehmensorganisation bilden die ausgewiesenen Kenntnisse von SITA im Bereich Kommunikation und IT für Fluggesellschaften sowie das Fachwissen von OnAir bei der Bereitstellung von Konnektivität auf Flügen.

„Das vernetzte Flugzeug wird das Erlebnis von Fluggästen und Besatzung gleichermaßen verwandeln und gleichzeitig die betriebliche Effizienz der Fluggesellschaften verbessern“, so Francesco Violante, CEO von SITA. „Sowohl die Fluggäste als auch die Besatzung profitieren davon, dass Menschen auf ihrer gesamten Reise verbunden bleiben. Auch wird der Umsatz gesteigert, indem mehr Menschen zum Fliegen angeregt werden. Gleichzeitig werden die Kosten durch Verbesserung der Turnaround-Zeiten und der Pünktlichkeitsrate gesenkt. Auf Grundlage der jeweiligen Stärken von SITA OnAir entwickeln wir leistungsfähige Lösungen für die gesamte Luftfahrtbranche.“

„Das vernetzte Flugzeug hat nur dann einen Sinn, wenn es vollständig in die IT-Infrastruktur einer Fluggesellschaft eingebunden wird, was ein äußerst kompliziertes Unterfangen ist“, ergänzte Violante. „SITA liefert bereits seit mehr als 65 Jahren IT-Lösungen an Fluggesellschaften und integriert insbesondere neue Technologien in komplexe IT-Systeme.“

SITA OnAir ist mit nahezu 400 Airline-Kunden, die mehr als 14.000 Flugzeuge betreiben, bereits ein führender Anbieter auf dem vernetzten Flugzeugmarkt. SITA OnAir beschäftigt 265 Mitarbeiter weltweit und wird seit 2010 von Ian Dawkins, CEO von OnAir, geleitet.

„Das vernetzte Flugzeug ist möglicherweise die wichtigste Entwicklung in der Luftfahrt-IT seit einer Generation“, so Dawkins. „Wir sind der einzige Anbieter mit dem entsprechenden Leistungsspektrum, um es auf tragfähige Weise zu verwirklichen.“

SITA OnAir wurde am 1. Januar 2015 als Teil der SITA Group gegründet.

Weitere Einzelheiten zu SITA OnAir, darunter weitere Investitionen in Menschen und Wachstum, werden im zweiten Quartal 2015 bekannt gegeben.

-Ende-

Über SITA OnAir

SITA OnAir ist der einzige Anbieter, der das Ziel verfolgt, Fluggesellschaften bei der Realisierung des gesamten Potenzials ihrer vernetzten Flugzeuge zu unterstützen. Er setzt Maßstäbe für echte Komplettlösungen.

Die Unternehmensorganisation vereint die gesamten Flugzeugkommunikationsdienste und Airline-Anforderungen, darunter Luftverkehrsmanagement, Flugzeugkommunikation und Infrastruktur, Netzanbindung am Boden und in der Luft sowie Anwendungen für Fluggäste und Besatzung.

SITA OnAir mit Hauptsitz in Genf hat Niederlassungen in London, Montreal, Atlanta und Singapur.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.