DRESDEN (dpa-AFX) - "Sächsische Zeitung" zu Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher:

"Immer mehr Politiker wollen Sanktionen für säumige Empfänger von Arbeitslosengeld streichen. Die Idee ist nicht unsympathisch, aber falsch. Zuallererst wäre mehr Sachlichkeit in der Debatte wünschenswert. Hartz-IV-Empfänger müssen daran mitwirken, Arbeit zu finden. Wer dies nicht macht, seine Chancen auf Erwerbsarbeit also mindert, muss mit Konsequenzen rechnen. Grundsätzlich alle Kürzungen für jene abzuschaffen, die jede Mitwirkung bei der Jobsuche ablehnen, wäre wirklich keine gute Idee. Hartz IV würde für Erwerbsfähige zu einer Art Grundeinkommen ohne jede Gegenleistung. Das Sozialstaatsprinzip darf aber nicht mit einem Freibier-Ausschank verwechselt werden. Es ist etwas anderes."/yyzz/DP/he