POET gab am Dienstag bekannt, dass es das gesamte Ethanolgeschäft von Flint Hills Resources übernommen hat. Damit unterstreicht der größte US-Biokraftstoffhersteller, dass konventionelle erneuerbare Kraftstoffe wie Ethanol auf Maisbasis eine Rolle bei der Verringerung der Kohlenstoffemissionen spielen werden.

Durch die Übernahme wird die Ethanolproduktionskapazität von POET um 40 % auf 3 Milliarden Gallonen pro Jahr erhöht, so das Unternehmen.

Die Vereinigten Staaten sind der größte Ethanolproduzent der Welt. Vor der Coronavirus-Pandemie stellten die US-Hersteller nach Angaben der U.S. Energy Information Administration im Jahr 2019 15,8 Milliarden Gallonen Ethanol her.

Ethanol und Ethanol-Benzin-Gemische verbrennen sauberer als reines Benzin. Die Herstellung und Verbrennung von Ethanol führt immer noch zu Kohlenstoffemissionen, obwohl die Auswirkungen auf die Nettoemissionen davon abhängen, wie es hergestellt wird, so die EIA.

"Biokraftstoffe sind eine der besten kurzfristigen Lösungen für den Klimawandel", sagte Jeff Broin, Gründer und Geschäftsführer von POET, in einem Telefoninterview mit Reuters. "Biokraftstoffe sind heute da, und wir müssen nicht Jahrzehnte warten."

US-Präsident Joe Biden veröffentlichte im April einen Plan zur Emissionsreduzierung, der die Entwicklung von "sehr kohlenstoffarmen erneuerbaren Kraftstoffen der neuen Generation" anregte, aber Ethanol nicht ausdrücklich erwähnte.

Die Übernahme umfasst sechs Bioverarbeitungsanlagen in Iowa und Nebraska sowie zwei Terminals in Texas und Georgia. POET, mit Sitz in Sioux Falls, South Dakota, wird nun 33 Bioverarbeitungsanlagen in acht Staaten betreiben.

Reuters berichtete im Mai, dass sich die Unternehmen in Gesprächen über das Geschäft befanden.

"Diese Gelegenheit war die richtige Gelegenheit zur richtigen Zeit", sagte Jeff Lautt, Chief Operating Officer von POET, gegenüber Reuters.

Flint Hills, ein Raffinerie-, Biokraftstoff- und Petrochemieunternehmen mit Sitz in Wichita, Kansas, war vor der Übernahme der fünftgrößte Ethanolhersteller in den Vereinigten Staaten.

Durch die Übernahme wird POET seine Produktion von getrocknetem Getreide auf 7 Millionen Tonnen pro Jahr und seine Maisölproduktion auf 975 Millionen Pfund pro Jahr steigern. (Berichterstattung durch Stephanie Kelly, Bearbeitung durch David Holmes und Marguerita Choy)