Pensionsvermögen: Klimawandel und Protektionismus rauben Investoren
den Schlaf / Aon-Studie: Globale Themen motivieren Investoren zu
nachhaltigen Anlagen - aber sie bergen auch Risiken (FOTO)
Hamburg (ots) - Für institutionelle Anleger spielt Nachhaltigkeit eine immer 
größere Rolle bei ihren Investments. Gleichzeitig bereiten Themen wie 
Klimawandel/Naturkatastrophen und Nationalismus/Protektionismus große Sorgen. 
Gefragt, welche globalen Themen Anlegern nachts den Schlaf rauben, werden diese 
am häufigsten genannt. Dies belegt eine Aon-Studie, die im Sommer 2019 unter 229
institutionellen Investoren aus Europa, Kanada und den Vereinigten Staaten 
durchgeführt wurde.

Eindeutige Nummer Eins unter den Antworten waren mit rund 67 Prozent Klimawandel
und Naturkatastrophen. Auf Platz zwei lag Nationalismus/ Protektionismus mit 
rund 50 Prozent, gefolgt von sozioökonomischer Ungleichheit (rund 38 Prozent) 
auf Platz drei. Diese Themen bergen aus Sicht der institutionellen Anleger die 
größten Risiken für ihre Kapitalanlagen. Sorgen machen den Anlegern auch 
Bio-Diversität, Wasserknappheit und durch Menschen verursachte Katastrophen. 
Wenig beunruhigend ist für sie dagegen das Thema Künstliche Intelligenz.

"Unsere Studie zeigt", stellt Fred Marchlewski, Geschäftsführer der Aon Hewitt 
GmbH, fest "nicht nur die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit bei 
Investments. Sie macht auch deutlich, welche aktuellen globalen Themen die 
Risiken und Chancen eines Portfolios beeinflussen können. Hier sind neue 
Lösungen und kluges Risikomanagement gefragt."

Pressekontakt:

Aon Hewitt GmbH
Viola Mueller-Thuns
Luxemburger Allee 4, 45481 Mülheim a.d. Ruhr
Tel.: +49 208 7006-2620 
pressegermany@aon.com

Ansprechpartner für die Redaktion:
ECCO Düsseldorf
EC Public Relations GmbH
Lutz Cleffmann
Tel.: +49 211 239449-21
lutz.cleffmann@ecco-duesseldorf.de

Bilder und Grafiken in Druckauflösung finden Sie auf
 https://aon.ecco-duesseldorf.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/81884/4482346
OTS:               Aon Hewitt GmbH