Paes de Andrade, der einen Master-Abschluss der Duke University besitzt und derzeit Wirtschaftsminister Paulo Guedes in Sachen digitaler Unternehmensführung berät, war für den Job in Betracht gezogen worden, noch bevor Pires für den Chefposten ausgewählt wurde, so O Globo.

Pires zog sich am Montag von der Nominierung zurück und sagte, es sei klar, dass er seine Beratertätigkeit nicht mit der Leitung des Ölkonzerns, der offiziell als Petroleo Brasileiro SA bekannt ist, vereinbaren könne.

Laut dem Bericht von O Globo, in dem keine konkreten Quellen genannt werden, unterstützen nun mehrere Minister Paes de Andrade für den Posten und er wurde bereits von Bergbau- und Energieminister Bento Albuquerque interviewt.

Die Zeitungen Valor Economico und O Estado de S.Paulo berichteten am Dienstag ebenfalls, dass Paes de Andrade im Rennen sei.

Das Wirtschaftsministerium lehnte eine Stellungnahme ab. Das Ministerium für Bergbau und Energie reagierte nicht sofort auf eine Bitte um einen Kommentar.

Auf die Frage, wer nach der Absage von Pires für den Posten in Frage käme, sagte Guedes am Montag, er habe "kein Licht" in dieser Angelegenheit.

Petrobras sagte in einem am späten Montag eingereichten Wertpapierbericht, dass es noch keine Informationen vom Ministerium für Bergbau und Energie erhalten habe, wer Pires ersetzen könnte.

Die Aktien von Petrobras hielten sich im frühen Handel am Dienstag in etwa die Waage, während der Benchmark-Aktienindex Bovespa um 0,2% nachgab.