Eine am Freitag in der Zeitung Les Echos veröffentlichte Meinungsumfrage hat ergeben, dass die französische rechtsextreme Partei Nationale Rallye (NR) zwei Tage vor dem ersten Wahlgang der Parlamentswahlen ihre Prognosen weiter erhöhen und bis zu 37% der Stimmen erreichen könnte.

Die NR stieg um 2% gegenüber der letzten Veröffentlichung der von OpinionWay erstellten Umfrage vor einer Woche, während Macrons zentristische Partei Together 20% erreichen könnte, was einem Rückgang von 2% gegenüber der letzten Veröffentlichung entspricht.

Das Linksbündnis der Neuen Volksfront erreichte 28% der Stimmen und blieb damit gegenüber der Vorwoche unverändert.

Die Umfrage von OpinionWay enthält keine Sitzprognosen für die nächste französische Nationalversammlung, die aufgrund des Zwei-Runden-Mehrheitswahlsystems erheblich von der gemessenen Wahlbeteiligung abweichen könnte.

BFM TV sagte in einer anderen Umfrage, die von Elabe erstellt wurde, dass die RN möglicherweise die 289-Sitze-Grenze für eine absolute Mehrheit überschreiten könnte, und platzierte die Partei und ihre Verbündeten in einer Spanne von 260-295 Sitzen.

Das endgültige Ergebnis wird nach dem zweiten Wahlgang am 7. Juli feststehen und ist zum jetzigen Zeitpunkt schwer vorherzusagen, da es weitgehend davon abhängt, inwieweit sich die Rivalen der RN zusammentun und eigene Kandidaten für die Stichwahl zurückziehen werden, um die extreme Rechte zu blockieren.

Premierminister Gabriel Attal warf RN-Chef Jordan Bardella am Donnerstag in einer hitzigen letzten Fernsehdebatte vor der Wahl vor, rassistische Äußerungen in den Reihen seines rechtsextremen Lagers zu tolerieren - ein Vorwurf, den Bardella zurückwies.