Malaysische Palmölverbände forderten am Montag die Regierung auf, eine Gewinnabgabe für die Palmölindustrie zu überprüfen.

In einer Erklärung forderten die Verbände die Regierung außerdem auf, die Gewinnschwelle für die Abgabe anzuheben und den Steuersatz von 3 % für die Pflanzer in den Bundesstaaten Sabah und Sarawak auf den früheren Satz von 1,5 % zurückzusetzen. Diese Senkung wurde kürzlich von der Regierung vorgeschlagen.

Malaysia, der zweitgrößte Palmöl-Exporteur der Welt, erhebt eine Gewinnabgabe von 3% auf Palmölpreise über 3.000 Ringgit ($627,88) pro Tonne auf der malaysischen Halbinsel und über 3.500 Ringgit pro Tonne in Sabah und Sarawak - den größten Palmöl produzierenden Staaten des Landes.

Das malaysische Ministerium für Plantagen und Rohstoffe erklärte im September, dass es die Windfall-Abgabe überprüfe und hoffe, sie im nächsten Jahr abschließen zu können. Es hat auch gesagt, dass es nicht beabsichtigt, die Steuer abzuschaffen. (Bericht von Rozanna Latiff; Bearbeitung durch Martin Petty)