Malaysia, das etwa 38% seines Reisbedarfs importiert, gehört zu den Ländern, die die Auswirkungen der von großen Reisproduzenten wie Indien verhängten Exportbeschränkungen zu spüren bekommen, was zu Panikkäufen der Verbraucher und höheren Preisen führt.

"Wenn es jemand wagt, einen Vorteil daraus zu ziehen, dass die Menschen um Reis kämpfen... Sie horten, werden wir Sie finden, verklagen und vor Gericht bringen", sagte Anwar bei einer Kundgebung am späten Montagabend.

Das Ministerium für Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit sei angewiesen worden, die Durchsetzung und Überwachung zu verstärken, um das Horten einzudämmen, sagte er.

Der Preis für importierten weißen Reis ist in Malaysia im letzten Monat um über 30% gestiegen, was zu einer höheren Nachfrage nach einheimischem Reis geführt hat, dessen Preise von der Regierung gedeckelt sind.

Malaysia hat am Montag Maßnahmen zur Abkühlung der Reispreise angekündigt, darunter eine Subvention von 950 Ringgit (201,10 $) pro Tonne für importierten weißen Reis in den Bundesstaaten Sabah und Sarawak ab dem 5. Oktober.

Bei allen Regierungsverträgen für die Beschaffung von Reis wird außerdem importierter weißer Reis anstelle der einheimischen Sorte gekauft, um eine ausreichende Versorgung des Marktes mit dem einheimischen Getreide zu gewährleisten.

Anwar sagte, dass fast 400 Millionen Ringgit an Subventionen für staatliche Einrichtungen wie Militärcamps, Polizei- und Schulwohnheime für den Kauf von importiertem Reis bereitgestellt werden, wodurch das lokale Reisangebot um etwa 5% steigen könnte.

($1 = 4,7240 Ringgit)