Die Rendite 10-jähriger japanischer Staatsanleihen (JGB) erholte sich am Montag von ihren jüngsten Tiefstständen, als die japanischen Märkte auf die höheren US-Renditen nach den unerwartet guten Inflationsdaten in der vergangenen Woche reagierten. Die Auktionen fünf- und 20-jähriger JGB stehen im Laufe dieser Woche an.

Die 10-jährige JGB-Rendite stieg um 3 Basispunkte (bps) auf 0,615%, nachdem sie in der vergangenen Woche auf 0,565% und damit auf den niedrigsten Stand seit dem 28. Juli gefallen war und auch am Freitag, als Japan in den Urlaub ging, niedrig blieb.

Die US-Renditen erreichten unterdessen in der vergangenen Woche ein Wochenhoch, nachdem die Erzeugerpreise nach oben überrascht hatten und die Befürchtung wieder aufkam, dass der Preisdruck die Federal Reserve zu weiteren Zinserhöhungen in diesem Jahr veranlassen könnte.

Während der Anleihemarkt die Nachrichten aus den Vereinigten Staaten verdaut, könnte es mehr Bewegung als üblich geben, da in dieser Woche weniger Anleger teilnehmen, da viele Menschen in Japan die Sommerferien nutzen, sagte Makoto Suzuki, Senior Bond Strategist bei Okasan Securities.

Die Sommerstimmung kommt vor einer Auktion fünfjähriger Anleihen am Dienstag und einer 20-jährigen Anleiheaktion am Donnerstag.

"In diesem Umfeld ... denke ich, dass es ein weiteres Angebot geben wird, um die Nachfrage der Anleger zu testen, so wie es letzte Woche bei der 30-jährigen Auktion geschehen ist. Es ist also unwahrscheinlich, dass die Renditen in dieser Woche fallen werden", sagte Suzuki.

Die Auktion 30-jähriger Anleihen am vergangenen Dienstag hat eine viel stärkere Nachfrage ausgelöst als erwartet.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Gebote für 20-jährige Anleihen bereits am Montag rund 1,3% erreichten, sagte Suzuki, dass die Auktion am Donnerstag für die Anleger ebenfalls attraktiv sein könnte. Obwohl der Markt in dieser Woche dünner ist als sonst, "werden die Zinsen wahrscheinlich nicht stark steigen".

Die Rendite der 20-jährigen JGB stieg um 4,5 Basispunkte auf 1,305%. Die Rendite des 30-jährigen JGB stieg um 4,5 Basispunkte auf 1,590%. Die Rendite der 40-jährigen JGB stieg um 4 Basispunkte auf 1,765%.

Am kurzen Ende blieb die Rendite des zweijährigen JGB unverändert bei 0,010%, während die Rendite des fünfjährigen JGB um 1,5 Basispunkte auf 0,2% stieg.

Die 10-jährigen JGB-Futures fielen um 0,32 Yen auf 146,63, bei einem Handelsvolumen von 10.110 Lots. (Bericht von Brigid Riley; Bearbeitung durch Sohini Goswami)