Laminate und Prepregs aus Tachyon(TM) verbessern die Performance digitaler High-Speed-Designs durch eine äußerst niedrige Dielektrizitätskonstante und Einfügedämpfung

CHANDLER, Arizona, 29. Januar 2014 (GLOBE NEWSWIRE) -- Marktführer für kupferkaschierte Laminate und dielektrische Prepregs als Basismaterial für hochwertige Mehrlagen-Leiterplatten, gab den Beginn des Alpha-Tests von Tachyon bekannt, einem neuen, extrem verlustarmen Produkt, das im Hinblick auf eine reduzierte Einfügedämpfung bei digitalen High-Speed-Designs konzipiert wurde. Es ist speziell für Backplanes mit hoher Lagenzahl vorgesehen, die im wachsenden 100-Gigabit-Markt Verwendung finden, und bietet Kanaldatenraten von über 25 Gb/s.

Die Nachfrage nach funktionsreicheren Anwendungen und schnelleren Zugriff für Computing, HD-TV, Videokonferenzen, Video-on-Demand und Digitalfotografie hat auch die Nachfrage nach 100-Gigabit-Ethernet in Unternehmen, Rechenzentren und Carrier-Netzen weltweit beflügelt. Laminate und Prepregs aus Tachyon bieten außerordentliche elektrische Eigenschaften, die über ein breites Frequenz- und Temperaturspektrum stabil sind. Dadurch sind diese Produkte für Designs der nächsten Generation geeignet, bei denen Backplanes und Tochterkarten mit hohen Datenraten eingesetzt werden. Tachyon-Materialien verwenden Spread-Glasfaser und flacheres Kupfer, um Versatz zu mildern, Anstiegszeiten zu verbessern, Jitter zu reduzieren und die Augenbreite- und Höhe zu erhöhen. Tachyon hat eine nominelle Dielektrizitätskonstante (Dk) von 3,02, die zwischen -55° C und +125° C bis 40 GHz stabil ist. Außerdem bietet Tachyon einen sehr niedrigen Verlustfaktor (Df) von 0,0021.

Tachyon-Laminate sind in optimierten Laminat- und Prepreg-Formen in üblichen Dicken und Standardgrößen erhältlich und bieten so eine umfassende Materiallösung für digitale High-Speed-Designs. Mit dem Material wurde bereits erfolgreich eine Backplane von 61 x 91,5 cm und 36 Lagen und eine Leiterplatte von 40,6 x 45,7 cm und 28 Lagen hergestellt, die jeweils 7,6 mm dick sind. Jede Platine wurde bestückt und daraufhin getestet, dass sie auch in voller Bestückung die Signalintegrität bei 25 Gb/s und höher einhält. Isola setzt branchenübliche Testmethoden ein und erwartet die abschließende elektrische und thermische Validierung sowie den Einsatz in aktiven Designs im zweiten Quartal 2014.

Dieses neue Produkt gehört zu selben UL-Familie wie das äußerst verlustarme Material I-Tera(R) MT von Isola und nutzt auch dieselben PCB-Herstellungsparameter. Der 70-minütige Aushärtungsprozess bei 200° C verbessert die Druckproduktivität und verringert die Gesamtkosten. Alternativen wie beispielsweise PTFE-basierte Laminate haben sich als nicht praktikabel erwiesen, sowohl im Hinblick auf die Kosten als auch auf die einfache Verarbeitung. Tachyon-Materialien enthalten standardmäßig die Kupferfolie VLP-2 (extrem flaches Kupfer mit einer Rauhtiefe von 2 Mikrometern).

Tarun Amla, Executive Vice President und Chief Technology Officer bei Isola, erläuterte: "Dieses Produkt ist ein Beispiel von Isolas Möglichkeiten, rasch auf die Bedürfnisse von OEMs zu reagieren. Das Produkt wurde aufgrund der Anfrage eines bestimmten Anwenders entwickelt. Innerhalb weniger Wochen entwickelten wir Tachyon - ein Produkt, das nicht nur preisgünstiger, sondern auch einfacher zu verarbeiten ist. Da die Nachfrage nach höheren Geschwindigkeiten steigt, werden unsere zukünftigen Laminate und Prepregs sogar noch höhere Datenraten ermöglichen."

Fred Hickman, Senior Director für High-Speed Digital Products bei Isola, fügte hinzu: "Tachyon ist ein Produkt für große Backplanes und Tochterkarten mit sehr hohen Geschwindigkeiten. Isola möchte mit OEMs und Leiterplattenherstellern zusammenarbeiten, die einen realen Bedarf an sehr hohen Kanaldatenraten haben. Für entsprechende Interessenten stehen Muster zum Testen dieser neuen Technologie zur Verfügung."

Wenn Sie am Alpha-Test von Tachyon teilnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an tachyon@isola-group.com. Weitere Details über das Produkt finden Sie unter http://www.isola-group.com/products/tachyon/.

Ein hochauflösendes Foto steht unter http://www.isola-group.com/wp-content/uploads/2014/01/Tachyon.jpg zur Verfügung.

Über Isola

Isola Group S.a.r.l. mit der Firmenzentrale in Chandler, Arizona, ist ein weltweit agierendes Unternehmen in Bereich Materialwissenschaften mit dem Schwerpunkt auf dem Design, der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von kupferplattierten Laminaten und dielektrischen Prepreg-Materialien zum Herstellen hochentwickelter mehrlagiger Leiterplatten. Die äußerst leistungsfähigen Materialien des Unternehmens werden in anspruchsvollen elektronischen Anwendungen in den Bereichen Kommunikationsinfrastruktur, Computing/Vernetzung, Militär, Medizin, Luft-und Raumfahrt und der Automobilindustrie verwendet. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter http://www.isola-group.com/.

KONTAKT: Redaktioneller Kontakt:

Tiffany C. Zinn

Global Marketing Communications Manager

Isola Group

+1 480-282-6368

Tiffany.Zinn@isola-group.com




This announcement is distributed by NASDAQ OMX Corporate Solutions on behalf of NASDAQ OMX Corporate Solutions clients.
The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: Isola Group via Globenewswire

HUG#1757824

© GlobeNewswire - 2014