Indonesiens Reisproduktion wird im Jahr 2023 voraussichtlich um 2% auf 30,90 Millionen Tonnen sinken, da die extreme Trockenheit, die durch das El-Nino-Wettermuster verursacht wird, die Ernten beeinträchtigt, sagte das Statistikamt am Montag.

Die Vorhersage basierte auf den Produktionsdaten vom August und einer Schätzung für die Ernten von September bis Dezember, so das Amt.

"Die durch El Nino verursachte anhaltende Dürre hat in vielen Gebieten zu Missernten geführt", sagte die amtierende Leiterin des Statistikamtes Amalia Adininggar Widyasanti auf einer Pressekonferenz.

Die Reiserntefläche für 2023 wurde auf 10,2 Millionen Hektar (25,2 Millionen Acres) geschätzt, gegenüber 10,45 Millionen Hektar vor einem Jahr.

Indonesien hat von Januar bis September 1,79 Millionen Tonnen Reis importiert, wie aus den Daten des Statistischen Amtes hervorgeht, gegenüber 288.707 Tonnen im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die größten Lieferungen kamen aus Thailand, gefolgt von Vietnam, Indien, Pakistan und Myanmar.

Die größte Volkswirtschaft Südostasiens plant, im Jahr 2023 zusätzliche 1,5 Millionen Tonnen Reis zu importieren, zusätzlich zu einer Importquote von 2,3 Millionen Tonnen, die Anfang dieses Jahres ausgegeben wurde, um die staatlichen Reisreserven aufzustocken und die steigenden Preise für das Grundnahrungsmittel zu dämpfen.

Indonesien produzierte im Jahr 2022 31,54 Millionen Tonnen Reis.