Ausländische Investoren kaufen indische Staatsanleihen mit längerer Laufzeit, bevor diese in den Emerging Market Debt Index von JPMorgan aufgenommen werden, da sie erwarten, dass diese Wertpapiere einen großen Teil der passiven Kapitalflüsse anziehen werden.

Ausländische Investoren haben in den letzten 10 Wochen Staatsanleihen im Wert von 117 Mrd. Rupien (1,41 Mrd. $) verkauft, aber Anleihen mit einer Laufzeit von 10 Jahren und mehr verzeichneten Zuflüsse, wie Daten der Clearingstelle zeigen.

Indiens frühere Benchmark-Anleihe mit einem Zinssatz von 7,18% im Jahr 2033 führte die Zuflüsse an, gefolgt von dem Papier mit einem Zinssatz von 7,30% im Jahr 2053.

"Die Anleihen mit einer Laufzeit von 9 Jahren und mehr machen 50 % der künftigen Gewichtung Indiens im Index aus und werden daher von den Anlegern besonders beachtet", sagte Clément Niel, Portfoliomanager für lokale Schwellenländeranleihen bei BNP Paribas Asset Management.

"Wir erwarten hier mehr Mittelzuflüsse, da die Anleger ihr passives Engagement in Indien ausbauen", fügte Niel hinzu.

Mit 12% weist die Anleihe 2033 den höchsten ausländischen Anteil unter den Anleihen auf, die unter die so genannte "fully accessible route" fallen, die den uneingeschränkten Kauf im Ausland erlaubt.

Die Anleihe 2053 befindet sich zu 3,6% im Besitz von Ausländern.

Neben den direkten Käufen haben sich ausländische Investoren auch auf Derivate gestützt, um sich in indischen Anleihen zu engagieren.

Die Aufnahme in den JPMorgan Emerging Market Debt Index ab dem 28. Juni könnte nach Marktschätzungen passive Zuflüsse in Höhe von rund 25 Mrd. USD bringen, während aktive Fondsmanager bereits mit Käufen begonnen haben.

Bis März wurde ein Großteil der Käufe in Übersee in Anleihen mit kürzerer Laufzeit getätigt, aber die Fondsmanager ändern jetzt ihre Strategie.

Die Aufnahme von Indizes und die weltweit nachlassende Inflation werden dazu beitragen, dass die langfristigen Zinsen in Zukunft sinken werden, so Niel von BNP Paribas Asset Management.

Allianz Global Investors, das sein Indien-Engagement ausbaut, zielt auf Anleihen einschließlich des 30-jährigen Wertpapiers, das in den Index von JPMorgan aufgenommen wird.

"Das lange Ende der Anleihenkurve wird in der Regel vor allem von der Haushaltslage beeinflusst", sagte Giulia Pellegrini, Senior Portfolio Manager für EM Fixed Income bei AllianzGI.

"Und in Indien ist die Haushaltslage positiv. Wir haben also nichts dagegen, uns auch am langen Ende zu engagieren."

Die indische Regierung ist bestrebt, ihr Haushaltsdefizit bis März 2026 auf 4,5% zu senken, wobei eine kürzlich erfolgte hohe Dividende der Zentralbank das Risiko für die Staatsfinanzen verringert.

In der Zwischenzeit führten ein Anstieg der US-Renditen und ein Rückgang der indischen Rupie zu Beginn des Jahres zu Abflüssen aus Anleihen mit kürzerer Laufzeit.

"Ein erheblicher Teil der Abflüsse war auf die Auflösung von Positionen zurückzuführen, die durch Total Return Swaps (TRS) erleichtert wurde", sagte Manish Bhargava, Fondsmanager bei Straits Investment Management.

($1 = 83,0790 Indische Rupien)