Der Kraftstoffverbrauch, ein Indikator für die Ölnachfrage, belief sich auf insgesamt 18,43 Millionen Tonnen und lag damit um 7,6 % höher als im November und um 0,4 % höher als ein Jahr zuvor, wie Daten der Petroleum Planning and Analysis Cell des Ölministeriums zeigen.

Der Verbrauch war jedoch immer noch etwa 3% niedriger als im Dezember 2019, kurz vor Ausbruch der Coronavirus-Pandemie.


Grafik: Indiens Kraftstoffverbrauch im Dezember so hoch wie seit neun Monaten nicht mehr -

Der indische Ölmarkt "hat sich nach COVID-19 erholt und wir gehen davon aus, dass das so weitergeht", sagte Phil Flynn, Senior Analyst bei Price Futures in Chicago.

Es gibt Anzeichen für eine starke Produktion - die Raffinerieproduktion stieg im November auf ein Zweijahreshoch - und während die Nachfrage im Vergleich zum Dezember 2020 relativ bescheiden gestiegen ist, könnte der Januar 2022 ein "Blockbuster"-Monat werden, fügte Flynn hinzu. [O/INDIA1]

Der

Verbrauch von Diesel, der etwa 40% des indischen Absatzes an raffinierten Kraftstoffen ausmacht, stieg gegenüber dem Vormonat um 12,2% auf 7,31 Millionen Tonnen und damit auf den höchsten Stand seit Dezember 2019 und um 1,6% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Allerdings "wird der jüngste Anstieg der Omicron-Fälle zweifellos die Aktivität belasten und die Nachfragezahlen zu Beginn des neuen Jahres eintrüben", sagte Craig Erlam, leitender Marktanalyst bei OANDA. "Aber der allgemeine Trend bleibt positiv und sollte sich erholen, sobald diese nächste Welle vorüber ist."

Die Verkäufe von Benzin stiegen im Vergleich zum November um 6,4% auf 2,82 Millionen Tonnen und damit auf ein Rekordniveau, das bis ins Jahr 1998 zurückreicht. Sie lagen damit 13,9% höher als im Dezember 2019 und etwa 4,1% höher als im Vorjahr.

Grafik: Indiens Benzinsal
es im Dezember auf ein Rekordhoch, Dieselverbrauch auf den höchsten Stand seit zwei Jahren-

Die Erholung ist in vollem Gange, mit Ausnahme einiger Gegenwinde, und die hohen Ölpreise könnten sie zwar verlangsamen, aber nicht zum Entgleisen bringen, sagte Refinitiv-Analyst Ehsan Ul Haq.

[

Der

Absatz von Kochgas oder Flüssiggas (LPG) ging im Jahresvergleich um fast 1,9% auf 2,48 Millionen Tonnen zurück, während der Absatz von Naphtha um 2,1% auf 1,19 Millionen Tonnen sank.

Der Absatz von Bitumen ging um 18,8% zurück, während der Verbrauch von Heizöl im Dezember um 2,5% stieg.