Bangladesch und Indien bereiteten sich auf den ersten Wirbelsturm des Jahres vor. Ein Sturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 kmh (75 mph) soll am späten Sonntag auf Land treffen, so die indische Wetterbehörde.

Das Wetteramt von Bangladesch hat am Sonntag für zwei Häfen und neun Küstenbezirke in dem südasiatischen Land die Sturmwarnstufe 10 ausgerufen und über Lautsprecher Warnungen ausgegeben.

Die tief liegenden Küsten des südasiatischen Nachbarlandes wurden in den letzten Jahren häufig von schweren Stürmen heimgesucht. Der Zyklon Yaas im Jahr 2021 machte mehr als 50.000 Menschen obdachlos und tötete mindestens einen.

Bangladesch hat fast 8.000 Schutzräume für Zyklone eingerichtet und 78.000 freiwillige Helfer mobilisiert, sagte der Minister für Katastrophenmanagement und -hilfe, Mohibbur Rahman, gegenüber Reuters.

"Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit dem regionalen meteorologischen Fachzentrum in Indien", sagte er.

Indien hat seine Katastrophenschutztruppen in den östlichen Bundesstaat Westbengalen entsandt. Der Flugverkehr in der Metropole Kolkata wurde eingestellt.

In Teilen Westbengalens hat es begonnen, mäßig zu regnen, und die Regierung hat den Urlaub für Angestellte in wichtigen Diensten gestrichen, sagte ein Wetterbeamter.

"In Kolkata war es zwar bewölkt, aber das Leben verlief normal", sagte Somnath Dutta, Leiter der Abteilung für Wettervorhersage im regionalen meteorologischen Zentrum in Kolkata, gegenüber Reuters.

Bilder auf der Social-Media-Plattform X zeigten, wie das Katastrophenmanagement-Team Touristen an einem Strand in Westbengalen warnte. (Berichte von Ruma Paul in Dhaka und Subrata Nag Choudhury in Kolkata; weitere Berichte von Arpan Chaturvedi in Neu Delhi; Bearbeitung von William Mallard)