Der IWF hatte Gabun im Juli 2021 Unterstützung gewährt, um das Land bei der Bewältigung der Folgen der COVID-19-Pandemie zu unterstützen. Der Status des Programms ist jedoch unklar, seit ein Putsch im August 2023 die Herrschaft von Präsident Ali Bongo gestürzt hat.

Es wird der erste Artikel IV-Besuch seit Dezember 2019 sein, wie der IWF auf seiner Website mitteilt. Artikel IV-Gespräche finden in der Regel jährlich statt und sind bilaterale Gespräche, bei denen der Fonds wirtschaftliche und finanzielle Informationen sammelt und wirtschaftliche Entwicklungen und Politiken diskutiert.

Die Ratingagentur Fitch hat Gabun im vergangenen Jahr nach einem Staatsstreich auf "negativ" gesetzt, was eine Wiederaufnahme eines IWF-Programms unwahrscheinlicher macht.