Die Renditen indischer Staatsanleihen sind am Donnerstag gesunken, da die Auswirkungen steigender US-Renditen durch Wetten auf ausländische Zuflüsse überlagert wurden, da die Schulden des Landes in einen globalen Index aufgenommen werden.

Die Rendite der 10-jährigen Benchmarkanleihe lag um 10:00 Uhr IST bei 6,9900%, nachdem sie zuvor bei 7,0000% geschlossen hatte.

Indiens Anleihen werden ab Freitag in den weithin beachteten Index für Schwellenländeranleihen von JPMorgan aufgenommen, und im Vorfeld kaufen ausländische Investoren Anleihen, die in den Index aufgenommen werden.

"Ausländische Investoren werden entweder heute oder morgen zugreifen, so dass die Renditen der Benchmark-Anleihen nicht lange über der 7%-Marke bleiben dürften", sagte ein Händler einer staatlichen Bank.

Die Renditen in den USA sind gestiegen, nachdem die Inflation in anderen Ländern angezogen hat. Die Anleger befürchten einen ähnlichen Trend in der größten Volkswirtschaft der Welt, wenn am Freitag ein wichtiger Inflationsindikator veröffentlicht wird, der als Indikator dafür gilt, ob die Federal Reserve in der Lage sein wird, im September eine Zinssenkung vorzunehmen.

Die 10-jährige US-Rendite lag nur knapp unter der technischen Schlüsselmarke von 4,35%, deren Überschreitung Händlern zufolge zu einem starken Anstieg führen könnte.

Der unmittelbare Fokus vor Ort liegt jedoch auf der Indexaufnahme, die seit ihrer Ankündigung im vergangenen September bereits Zuflüsse von mehr als 10,50 Mrd. $ in Anleihen im Rahmen der vollständig zugänglichen Route angezogen hat.

In den letzten Wochen haben sich die Ausländer für Anleihen mit längerer Laufzeit entschieden, während sie früher Papiere mit kürzerer Laufzeit kauften.

Die Marktteilnehmer erwarten am Donnerstag und Freitag umfangreiche Zuflüsse in Anleihen. Ausländische Banken waren ebenfalls auf einer aggressiven Kauforgie und haben im Juni bisher Anleihen im Wert von über $5 Milliarden gekauft.

Dennoch sagten die Strategen von JPMorgan unter der Leitung von Michael Harrison, dass 32%-40% der erwarteten Zuflüsse in Höhe von $20-25 Mrd. bereits abgeflossen sind, während Morgan Stanley sagte, dass die Anleger Ende Mai 3,6% ihrer Bestände in Anleihen des Landes investiert haben. (Berichterstattung von Dharamraj Dhutia; Redaktion: Savio D'Souza)