Der Goldpreis drohte am Freitag zum zweiten Mal in Folge zu fallen, nachdem die überraschend hohen US-Verbraucherpreise die Händler dazu veranlassten, ihre Hoffnungen auf eine Zinssenkung zu überdenken, obwohl der Goldpreis nach dem Einbruch der Verbraucherausgaben einen Teil der Verluste wieder wettmachen konnte.

FUNDAMENTALS

* Der Goldpreis lag um 0222 GMT unverändert bei $2.003,95 pro Unze, hat aber in dieser Woche bisher fast 1% verloren.

* Die US-Goldfutures stiegen um 0,1% auf $2.016,00 pro Unze.

* Goldbarren stiegen am Donnerstag um 0,6%, nachdem das US-Handelsministerium einen Rückgang der Einzelhandelsumsätze um 0,8% im vergangenen Monat gemeldet hatte, den größten Rückgang seit Februar 2023. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Rückgang der Einzelhandelsumsätze um 0,1% gerechnet.

* Andere Daten zeigten, dass die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in der Woche zum 10. Februar um 8.000 auf saisonbereinigte 212.000 gesunken sind, was leicht unter der Schätzung von 220.000 liegt. Die US-Importpreise sind im Januar angesichts steigender Kosten für Erdöl und andere Waren so stark gestiegen wie seit fast zwei Jahren nicht mehr.

* Der Präsident der Federal Reserve Bank of Atlanta, Raphael Bostic, sagte am Donnerstag, dass die US-Notenbank zwar große Fortschritte bei der Senkung des Inflationsdrucks gemacht habe, dass er aber aufgrund der anhaltenden Risiken noch nicht bereit sei, Zinssenkungen zu fordern.

* Bostic sagte, er habe für 2024 zwei Zinssenkungen vorgesehen, was unter der im Dezember veröffentlichten kollektiven "Dot Plot"-Projektion der Fed von drei Zinssenkungen liegt. Die US-Notenbank wird diese Prognosen auf ihrer Sitzung im nächsten Monat aktualisieren.

* Der Präsident der Chicagoer Fed, Austan Goolsbee, warnte davor, Zinssenkungen zu lange hinauszuzögern, selbst nachdem die Verbraucherpreise im Januar stärker als erwartet gestiegen waren.

* Händler sehen die erste Zinssenkung wahrscheinlich im Juni kommen.

* Das Hauptaugenmerk liegt nun auf den um 1330 GMT anstehenden Zahlen zum US-Erzeugerpreisindex.

* Platin auf dem Kassamarkt fiel um 0,5% auf $893,51/Oz, Palladium lag unverändert bei $953,68, während Silber um 0,2% auf $22,94 stieg. DATEN/VERANSTALTUNGEN (GMT) 0700 UK Einzelhandelsumsätze Jan 0745 Frankreich CPI Jan 1300 US Fed's Barkin spricht -- 1330 US Housing Starts Jan 1330 US PPI Manufacturing Jan 1410 US Fed's Barr spricht -- 1500 US U Mich Sentiment Prelim Feb 1710 US Fed's Daly spricht -- (Berichterstattung durch Harshit Verma in Bengaluru; Bearbeitung durch Sherry Jacob-Phillips)