Die Aktien der GameStop Corp. stiegen am Freitag nach einem Bericht, dass der Videospielhändler plant, seinen Marktplatz für nicht-fungible Token (NFTs) zu erweitern und mit Kryptofirmen zusammenzuarbeiten.

Die Aktien des Unternehmens stiegen im vergangenen Jahr sprunghaft an, als es im Mittelpunkt eines Kampfes zwischen Kleinanlegern, die sich in Online-Foren abstimmen, und Wall-Street-Hedgefonds stand, die Short-Positionen eingegangen waren. Seit Mitte November sind die Aktien des Unternehmens größtenteils gefallen.

Am Freitag sprang GameStop um 7,3 % auf 140,62 $, nachdem am späten Donnerstag berichtet wurde, dass das Unternehmen einen Online-Hub für den Handel mit NFTs für virtuelle Spielesammlerstücke einrichten und Partnerschaften mit Kryptowährungen eingehen würde.

Eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle informierte Reuters über die Pläne von GameStop, über die das Wall Street Journal berichtet hatte.

GameStop lehnte eine Stellungnahme zu den Berichten ab.

NFTs, die Blockchain nutzen, um das Eigentum an digitalen Gegenständen wie Bildern und Videos zu dokumentieren, erfreuten sich im Jahr 2021 zunehmender Beliebtheit und ließen viele verwirrt zurück, warum so viel Geld für kopierbare digitale Gegenstände ausgegeben wurde, die physisch nicht existieren.

Hochvolatile Krypto-Vermögenswerte sind in den letzten Monaten abgestürzt, wobei Bitcoin auf ein mehr als dreimonatiges Tief von 42.001,97 $ gefallen ist, was einem Rückgang von etwa 38 % gegenüber seinem Allzeithoch von 69.000 $ im November entspricht.

Ether, der zum Kauf von NFTs verwendet wird, ist auf 3.219,77 $ gefallen, ein Niveau, das zuletzt Anfang Oktober erreicht wurde.

"Meme-Aktien sind eher spekulativ als fundamental, und bis zu einem gewissen Grad sind auch Kryptos wenig spekulativ ... ein zu großes Engagement in Kryptos könnte sich auf die Bilanzen dieser Unternehmen auswirken", warnte Mirabaud-Analyst Neil Campling.

Die Leerverkäufe gegen GameStop haben in den letzten 30 Tagen um etwa 1 Million Aktien auf 8,4 Millionen zugenommen, die nun 1,11 Milliarden Dollar wert sind und 13 % des Streubesitzes von GameStop entsprechen, so die Daten von S3 Partners.

Ihor Dusaniwsky, Managing Director of Predictive Analytics bei S3 Partners, sagte, dass es sich bei der Aktienbewegung vom Freitag wahrscheinlich nicht um eine Short-Covering-Rallye handelt.

"Zunächst müssten wir die jüngsten Mark-to-Market-Gewinne auf der Short-Seite vernichten, was bedeutet, dass wir wieder in den Bereich von $170 bis $200 zurückkehren müssten, damit es zu einem Short Squeeze kommt", so Dusaniwsky. (Berichte von Medha Singh und Shashank Nayar in Bengaluru; weitere Berichte von Noel Randewich in Oakland, Kalifornien; Bearbeitung durch Shinjini Ganguli, Aditya Soni und David Gregorio)