IFI CLAIMS veröffentlicht die Top 50 der Deutschen Patentanmelder 2015

GM, Siemens und Audi führen die von der Automotive Industrie dominierten Liste

an

München, Deutschland, 13. Januar 2016- IFI CLAIMS(®) Patent Services, einer der

führenden Hersteller von globalen Patentdatenbanken und innovativen Web-Services

gab heute seine erste jährliche Aufstellung der deutschen Top 50 Patentanmelder

bekannt.  Das Unternehmen veröffentlicht heute das offizielle Ranking, 2015 IFI

CLAIMS German Top 50, eine Aufstellung der globalen Firmen und Organisationen,

die die meisten erteilten Patente des Deutschen Patent- und Markenamtes in 2015

erhalten haben. Das Unternehmen veröffentlicht ebenfalls die 2015 IFI CLAIMS

U.S. Top 50, seine weltweit bekannte Rangliste der US Patentanmelder.

Nach Angaben von IFI CLAIMS, hat das Deutsche Patent und Markenamt in 2015

insgesamt 14.801 Patente erteilt. Dies bedeutet einen Rückgang von 3% gegenüber

2014 mit 15.323 erteilten Patenten. Die Top 50 Unternehmen halten davon mit

5.475 Erteilungen einen Anteil von 37%. Dies entspricht einer größeren

Konzentration auf die Top Unternehmen im Vergleich zu den USA, wo der Anteil bei

26% liegt.

GM Global Technology Operations führt die Liste mit 436 erteilten Patenten in

2015 an. Siemens ist an zweiter Stelle mit 433 gefolgt von Audi mit 372

erteilten Patenten. Andere führende Unternehmen sind Robert Bosch an 4. Stelle

und Schaeffler Technologies an Nummer 5.

Deutsche Unternehmen dominieren die Top 50 mit 33 deutschen Unternehmen.

Japanische Firmen, angeführt von Toyota an Pos.8, sind mit 8 Unternehmen in der

Liste vertreten. Die USA hat 5 Unternehmen in den Top 50, mit GM Global

Operations an der Spitze. Korea und Schweden sind mit jeweils 2 Nennungen

vertreten.

Die Automobilindustrie sowie deren Zulieferer dominieren die Liste der Deutschen

Top 50. In 2015 sind alleine 14 der Top 50 Unternehmen, und 7 der Top 10,  in

der Automotive Industrie vertreten darunter GM Global Technology Operations,

Audi, Robert Bosch, Schaeffler Technologies, Volkswagen Nr. 6, Denso Nr. 7 und

Toyota Nr. 8.

Deutsche Patente werden basierend auf der Cooperative Patent Classification

(CPC) erteilt.

Die Top3 der erteilten CPC Klassifikationen sind:

* Y10T - mit 714 Erteilungen:

Diese Klassifikation beinhaltet Metallverarbeitung und Maschinen. Hier führt

die GM Global Technology die Liste an

* H01L - mit 650 Erteilungen:

Diese Klassifikation umfasst die Halbleiterindustrie. Hier ist der

Spitzenreiter Infineon.

* Y02T - mit 588 Erteilungen:

Diese Klassifikation beinhaltet Strategien zur Bekämpfung des Klimawechsels.

Hier ist die GM Global Technologies an der Spitze der Liste.

Während in Deutschland Technologien zum Klimawechsel ein starker Schwerpunkt

sind, ist die CPC Klasse Y02T in den USA nur an Position 18 der meist genutzten

Klassen.

In den USA beherrschen die Elektronik, Computer und die Telekommunikation die

Rangliste. IBM führt in den USA die Liste an, ist aber in Deutschland nur auf

Platz 22. Samsung Electronics ist die Nummer 2 in den USA aber nur ander 57

Stelle in Deutschland. Apple, Google und Microsoft sind alle in den Top 10 der

U.S.-Rangliste aber nicht in den Top 50 in Deutschland vertreten.

Als eine der ältesten und renommiertesten Unternehmen im Bereich der Patent

Analysten ist IFI Claims weltweit als "Gold-Standard" für U.S. und globale

Patentauswertungen bekannt. Seit mehr als 60 Jahren wenden sich Unternehmen für

Beratungen bei der Patentanalyse an IFI und in den letzten Jahren vermehrt auch

für die Beobachtung der Eigentumsrechte von gesamten Patentportfolios. Das

Unternehmen beobachtet weltweite Patentdaten darunter U.S., Europa, Japan, China

und viele mehr. Details dazu unter www.ificlaims.com.

CLAIMS® is a registered trademark of IFI CLAIMS Patent Services.

Über IFI CLAIMS Patent Services/Fairview Research

Mit der Zentrale in den USA, und einem Büro in München, Deutschland, ist die

 IFI CLAIMS Patent Services der führende Hersteller einer hochwertigen, globalen

Patentdatenbank und der modernen CLAIMS DIRECT Plattform als Web Service.

Angefangen bei der präzisen Standardisierung der U.S. Anmeldernamen, über den

laufenden update Prozess bei den Klassifizierungen, bis hin zur Indexierung von

Chemie Patenten, - IFI hat sich eine solide Reputation als führender Hersteller

globaler Patentdatenbanken in den USA als auch in Europa und Asien erarbeitet.

IFI CLAIMS ist ein Bereich der Fairview Research (Madison, Conn., und Barcelona,

Spanien), einem Anbieter von Services in den Bereichen Datenveredelung,

Information/ Recherche und Analyse. Gegründet in 2006, hat sich das Unternehmen

auf die Optimierung der Erschließung von großen wissenschaftlichen und

technischen Datenbanken spezialisiert um damit auch die Kosten für komplexe

Suchanfragen zu senken. Für weitere Informationen besuchen Sie

www.ificlaims.com.

Contact: Marc Solfrian

IFI CLAIMS Patent Services (Munich)

+49 172 8881218

msolfrian@ificlaims.com

Tom Kivett

Kivett & Company (U.S.)

+1 (212) 727-2935

tkivett@kivettandco.com

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of

GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:

(i) the releases contained herein are protected by copyright and

other applicable laws; and

(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and

originality of the information contained therein.

Source: IFI CLAIMS Patent Services via GlobeNewswire

[HUG#1978496]