Mit den seit 2012 eingeleiteten Reformen hat die französische Industrie in einer globalisierten Welt an Wettbewerbsfähigkeit gewonnen. Hierzu gehören die Schaffung einer öffentlichen Investitionsbank (Banque publique d'investissement, BPI), die Einführung der Steuergutschrift für Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung sowie der Pakt für Verantwortung und Solidarität im Januar 2014.

Seit einem Jahr befindet sich die französische Industrieproduktion wieder im Aufwind und die Investitionen im industriellen Bereich verzeichnen ein starkes Wachstum. Auch haben sich die Gewinnspannen der Industrieunternehmen wieder vergrößert und es ist gelungen, die Arbeitskosten in Frankreich ohne Einkommensverluste für die Beschäftigten zu senken.

Da Frankreich den Wettbewerb auf den ausländischen Märkten nicht durch einen reinen Kostenvergleich gewinnen kann, muss es an der Spitze der Innovation stehen und so die Produkte und Anwendungsmöglichkeiten der Zukunft schaffen.
Den notwendigen Anstrengungen in der Forschung und bei den produktionswirksamen Investitionen trug die Regierung mit der Beibehaltung der Steuergutschrift für Forschungsaufwendungen und weiteren Maßnahmen zur Investitionsförderung besonders in Zukunftsbranchen Rechnung.

Im Sinne einer echten Industriepolitik ist der Staat dabei gefordert, Prioritäten zu setzen und finanzielle Mittel bereitzustellen, während die Unternehmen selbst eigene Strategien ausarbeiten.

Vor diesem Hintergrund wurde im September 2013 das Programm 'Nouvelle France Industrielle', NFI (Das Neue Industrielle Frankreich) begründet sowie die Allianz für die Industrie der Zukunft ausgerufen. Dabei handelt es sich um ein Bündnis mit Unternehmen, Universitäten, Forschungszentren und Regionen.

Bisher wurden so bereits 1 000 Projekte gefördert und dadurch grundlegende Fortschritte bei neuen Herstellungsverfahren erzielt und 1 500 KMU bei der Modernisierung unterstützt. Dabei finden im Rahmen der Allianz grenzüberschreitende Kooperationen statt, insbesondere mit Deutschland. Des Weiteren trägt die Agentur Business France dazu bei, das internationale Ansehen der französischen Kreativindustrie zu stärken.

Broschüre im PDF-Format: DAS NEUE INDUSTRIELLE FRANKREICH - Die französische Industrie der Zukunft gestalten.

2.2 MBNFT_deutsch

Ambassade de France en Allemagne veröffentlichte diesen Inhalt am 06 January 2017 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 06 January 2017 10:04:08 UTC.

Originaldokumenthttp://www.ambafrance-de.org/L-industrie-francaise-et-les-fruits-des-reformes-16606

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/87AC47BD343962340DE6D2B2D4EB56BA8D11A8BF