FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag keine Aufstockung ihres milliardenschweren Wertpapierkaufprogramms vorgenommen. Mögliche weitere geldpolitische Lockerungen würden bei der kommenden Zinsentscheidung im März geprüft, sagte EZB-Chef Mario Draghi bei der Pressekonferenz nach dem jüngsten Zinsentscheid in Frankfurt. Dann könnten gegebenenfalls Anpassungen vorgenommen werden. Kurz vor der Pressekonferenz hatte die EZB angekündigt, ihre Leitzinsen unverändert zu lassen. Nach Draghis Worten gab der Euro nach und fiel auf sein Tagestief von 1,0780 US-Dollar.

Monatlich kauft die EZB nach derzeitiger Planung bis zum März 2017 Wertpapiere im Volumen von durchschnittlich 60 Milliarden Euro. Anfang Dezember hatte die Notenbank neben einer Absenkung des Einlagensatz für Geschäftsbanken im Kampf gegen die zu niedrige Inflation das ursprünglich bis zum Herbst 2016 geplante Kaufprogramm für Wertpapiere um ein halbes Jahr verlängert. Zudem wurde die Palette an Wertpapieren, die für das Programm infrage kommen, auch auf regionale Anleihen ausgeweitet.

Auf die geldpolitische Lockerung hatte es im Dezember an den Finanzmärkten teils heftige Kursreaktionen gegeben, weil viele Anleger offenbar radikalere Maßnahmen erwartet hatten./tos/jkr