Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihre Leitzinsen früher senken als noch vor kurzem angenommen und sollte mit ihrer Entscheidung nicht bis Mai warten, da es keine Anzeichen für einen zusätzlichen Druck auf die Inflation gibt, sagte der EZB-Politiker Mario Centeno am Dienstag.

Die Anleger wetten darauf, dass die EZB in diesem Jahr mehrere Zinssenkungen vornehmen wird. Der erste Schritt wird im März oder April erfolgen, obwohl einige Entscheidungsträger angedeutet haben, dass es länger dauern könnte, bis die Inflation unter Kontrolle ist.

In einem Interview mit Econostream Media sagte Centeno, dass der Leitzins der EZB bereits erreicht sei und dass er erwarte, dass die Zentralbank "im nächsten Quartal" bestätigen werde, dass die Inflation auf dem Weg sei, auf das mittelfristige Ziel von 2% zu fallen.

Er sagte, die jährliche Inflationsrate von 2,9% in der Eurozone im Dezember sei "eine gute Nachricht" und bemerkte, dass der Wert "geringer als vom Markt erwartet und weniger als die in den Prognosen enthaltenen Basiseffekte" sei.

"Die Entscheidung, die nominalen Zinssätze vorerst beizubehalten, ist angemessen. Wir werden entscheiden, wann wir sie senken, und zwar früher als wir bis vor kurzem dachten", sagte Centeno, der Gouverneur der Bank von Portugal und Mitglied des EZB-Rats ist.

"Ich kann nicht sagen, wann, aber ich kann ... sagen, dass die jüngsten Entwicklungen bei der Inflation und der Wirtschaft den Zeitpunkt der Lockerung (der Geldpolitik) offensichtlich näher gerückt haben", sagte er.

Centeno sagte, er sehe "keine Anzeichen dafür, dass Zweitrundeneffekte auf die Löhne eingetreten sind oder eintreten werden oder dass die Löhne zusätzlichen Druck auf die Preise ausüben werden".

Auf die Frage, ob die EZB die Lohndaten im April oder Mai abwarten sollte, um über die Richtung der Geldpolitik zu entscheiden, sagte er: "Ich glaube nicht, dass wir bis Mai warten müssen, um Entscheidungen zu treffen". (Berichterstattung von Sergio Goncalves; Redaktion: Paul Simao)