Die Europäische Kommission hat am Freitag vorgeschlagen, Zölle auf Getreideimporte aus Russland und Weißrussland zu erheben, um die Einkünfte Moskaus und seines Verbündeten zu schmälern und die Landwirte zu beschwichtigen, die seit Monaten gegen die Billigimporte protestieren.

Die Zölle werden 95 Euro (102,8 $) pro Tonne für Getreide und 50% für Ölsaaten betragen. Sie können nach Zustimmung der EU-Regierungen angewendet werden.

Der Vorschlag kam zu einem Zeitpunkt, als die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union über die Reaktion der EU auf die Beschwerden der Landwirte über Umweltvorschriften und die Aussetzung der Zölle auf Agrarimporte aus der Ukraine seit dem Einmarsch Russlands im Jahr 2022 beraten wollten.

($1 = 0,9245 Euro) (Berichterstattung von Philip Blenkinsop; Redaktion: Sudip Kar-Gupta)