Der Dollar zeigte sich am Dienstag fest, während der Yen auf der schwächeren Seite der 156er-Marke kämpfte. Der Handel bewegte sich jedoch überwiegend innerhalb einer Bandbreite, da die Anleger im Allgemeinen an ihren Ansichten über den erwarteten Zeitpunkt und das Ausmaß der Zinssenkungen der Federal Reserve in diesem Jahr festhielten.

Kryptowährungen erholten sich, angeführt von einem Anstieg bei Ether aufgrund der wachsenden Erwartung einer bevorstehenden Zulassung von börsengehandelten Spot-Ether-Fonds (ETFs) durch die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC).

Gegenüber dem Yen stieg der Dollar im frühen asiatischen Handel um 0,07% auf 156,37.

Der Yen wurde in den letzten Sitzungen in einer engen Spanne gehandelt, da die Angst vor weiteren Interventionen der japanischen Behörden die Händler davon abhielt, die Währung auf neue Tiefststände zu drücken. Die nach wie vor großen Zinsunterschiede zwischen den USA und Japan machen den Yen als Finanzierungswährung jedoch weiterhin attraktiv.

Andernorts legte der Euro um 0,03% auf $1,0860 zu, während das Pfund Sterling ebenfalls um 0,03% auf $1,27095 zulegte.

Da in dieser Woche nur wenige US-Wirtschaftsdaten auf dem Kalender stehen, die die Richtung der Währungsbewegungen bestimmen könnten, richtet sich das Augenmerk auf eine Reihe von Rednern der US-Notenbank Fed, die Hinweise auf die Zinsprognose für die USA und den möglichen Beginn eines Lockerungszyklus geben könnten.

Mehrere Beamte riefen am Montag zu anhaltender politischer Vorsicht auf, selbst nachdem die Daten in der vergangenen Woche eine willkommene Abschwächung des Verbraucherpreisdrucks im April zeigten.

"Ich denke, dass die Kommentare der verschiedenen Vertreter mehr oder weniger die gleichen Botschaften vermitteln werden. Die Hauptbotschaft wird sein, dass der FOMC weiterhin eine geduldige Herangehensweise an Zinssenkungen verfolgen wird", sagte Carol Kong, ein Währungsstratege bei der Commonwealth Bank of Australia.

Dennoch hat die vorsichtige Rhetorik der Fed bisher wenig dazu beigetragen, die Marktpreise für Zinssenkungen signifikant zu verändern, wobei die Anleger auf zwei Zinssenkungen in diesem Jahr ab September wetten.

Der neuseeländische Dollar notierte wenig verändert bei $0,6107, während der australische Dollar im Vorfeld des Protokolls der Mai-Sitzung der Reserve Bank of Australia, das am Dienstag veröffentlicht wird, um 0,1% auf $0,6674 zulegte.

Im Vergleich zu einem Währungskorb stabilisierte sich der Dollar bei 104,61.

Bei den Kryptowährungen kletterte Ether um mehr als 5% auf ein über einmonatiges Hoch von $3.691,80, nachdem er in der vorangegangenen Sitzung um fast 14% zugelegt hatte - der größte prozentuale Tagesgewinn seit November 2022.

Bitcoin legte ebenfalls um mehr als 3% zu und überschritt die Marke von $70.000. Er wurde zuletzt bei $71.259 gekauft.

Analysten sagten, dass die jüngste Krypto-Rallye auf die Spekulationen zurückzuführen sei, dass die Zulassung von Spot-Ether-ETFs durch die US-Börsenaufsicht SEC unmittelbar bevorstehen könnte, so wie die Zulassung von Bitcoin-ETFs Anfang des Jahres.

"Es ist absolut geflogen", sagte Tony Sycamore, ein Marktanalyst bei IG. "Ich denke, das hat zum Teil mit diesen Spekulationen zu tun, aber auch mit den Daten zur Kerninflation in den USA in der vergangenen Woche, die die Risikostimmung erhöht haben und offensichtlich Zinssenkungen wieder ins Spiel gebracht haben.

"Nach der Genehmigung durch die SEC im Januar und der Halbierung der Kryptowährung fehlte ein kleiner Katalysator für die Frage, was der nächste wichtige Impulsgeber für die Kryptowährung sein würde, und ich denke, dass es immer wieder auf die Makroökonomie zurückfallen würde. Und die Makrodaten sind seit letztem Mittwoch sehr, sehr gut."