FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat am Freitag anfängliche Gewinne bis zum Mittag wieder abgegeben. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0638 US-Dollar und damit gut einen halben Cent weniger als im Tageshoch.

Zum Franken zeigte sich der Euro am Freitag stabil. Die Gemeinschaftswährung kostet am Mittag 1,0729 CHF und damit ungefähr so viel wie noch am Morgen. Der US-Dollar verzeichnete gegenüber dem Franken deutliche Gewinne. Er stieg im Verlauf des Morgens um beinahe einen halben Rappen und geht am Freitag-Mittag bei 1,0084 CHF um.

Äusserungen von Janet Yellen, Chefin der US-Notenbank Fed, belasteten den Dollar nur zeitweise. Yellen hatte sich in einer Rede nach Meinung von Analysten verhaltener mit Blick auf künftige Zinsanhebungen gezeigt als zwei Tage zuvor. Der Dollar geriet deshalb kurzzeitig unter Druck. Am Mittwoch hatten Äusserungen ihrerseits gerade die gegenteilige Reaktion ausgelöst und den Dollar deutlich steigen lassen.

Ereignis des Tages ist die Vereidigung des neuen US-Präsidenten Donald Trump. Analysten und Anleger warten gespannt darauf, wann sich Trump konkret zu seinen wirtschafts- und finanzpolitischen Plänen äussern wird. Kurz nach seiner Wahl hatten seine Wahlversprechen für starken Auftrieb an den Börsen und beim Dollar gesorgt. An den Märkten sind die erwarteten Steuersenkungen, Ausgabenerhöhungen und Deregulierungen mit der Erwartung eines höheren Wirtschaftswachstums und höherer Inflation verbunden. Als Stichworte haben sich "Trumponomics" und "Trumpflation" durchgesetzt.

/bgf/jkr/stb/yl