FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat am Montag etwas nachgegeben. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0866 US-Dollar. Am Morgen hatte der Euro noch etwas höher notiert.

Der Franken notiert sowohl zum Euro wie auch den Franken wieder leicht fester. Dabei hat er im Verlauf des Nachmittags wieder etwas an Wert gewonnen, die Ausschläge waren aber nur gering. So steht das Euro-Franken-Paar am späten Nachmittag bei 0,9871 nach 0,9892 im frühen Handel. USD/CHF werden zuletzt bei 0,9085 gegenüber 0,9089 am Morgen gehandelt.

Dem Markt fehlte es etwas an Impulsen. In der Eurozone wurden am Vormittag keine entscheidenden Konjunkturdaten veröffentlicht. Schliesslich ist in wichtigen Ländern Feiertag.

Die Nachricht des Hubschrauberabsturzes und Todes des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi bewegte den Devisenmarkt kaum. Das Unglück könnte die Islamische Republik in eine politische Krise stürzen. Der Iran unterstützt im Gaza-Krieg die Terrororganisation Hamas und andere Gegner Israels.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,85548 (0,85685) britische Pfund und 169,25 (168,96) japanische Yen fest.

Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 2418 Dollar gehandelt. Das waren etwa 2 Dollar mehr als am Freitag./jsl/he/cg