Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere - KW 2

DEUTSCHE BUNDESBANK

EUROSYSTEM


Pressenotiz

Frankfurt am Main

12. Januar 2016


Tägliche Rendite der börsennotierten Bundeswertpapiere *)


% p.a.


Zeit


Rendite insgesamt

darunter Anleihen mit Restlaufzeiten von


darunter: futurefähige An- leihen mit einer Restlaufzeit

von 9 bis einschließlich

10 Jahren 1)


über 3 bis einschließlich

5 Jahren


über 5 bis einschließlich

8 Jahren


über 8 bis einschließlich

15 Jahren


über 15 bis einschließlich

30 Jahren


2014 Dez.

2015 Jan.

Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.

Monatsendstände

0,48

0,28

0,26

0,15

0,28

0,41

0,63

0,51

0,55

0,45

0,36

0,32

0,49

− 0,06

− 0,13

− 0,19

− 0,17

− 0,10

− 0,10

− 0,06

− 0,10

− 0,06

− 0,12

− 0,20

− 0,29

− 0,16

0,14

0,04

− 0,01

− 0,03

0,07

0,15

0,30

0,20

0,26

0,16

0,06

− 0,03

0,15

0,55

0,32

0,32

0,20

0,32

0,54

0,82

0,63

0,70

0,58

0,48

0,44

0,63

1,22

0,83

0,86

0,54

0,73

1,01

1,46

1,24

1,28

1,18

1,07

1,13

1,33

0,49

0,28

0,29

0,18

0,30

0,49

0,76

0,60

0,70

0,58

0,48

0,43

0,61


2015 Dez.


10.

Tageswerte

0,44

0,18

0,09

0,58

1,24

0,56

11.

0,41

0,20

0,07

0,55

1,21

0,53

14.

0,40

0,21

0,06

0,55

1,20

0,53

15.

0,46

0,18

0,12

0,61

1,27

0,60

16.

0,45

0,19

0,12

0,61

1,25

0,60

17.

0,42

0,20

0,10

0,57

1,20

0,56

18.

0,40

0,21

0,08

0,54

1,17

0,53

21.

0,39

0,22

0,07

0,53

1,15

0,52

22.

0,40

0,21

0,08

0,54

1,18

0,53

23.

0,44

0,19

0,12

0,58

1,24

0,57

28.

0,45

0,17

0,13

0,59

1,26

0,57

29.

0,45

0,17

0,12

0,58

1,25

0,56

30.

0,49

0,16

0,15

0,63

1,33

0,61

2016 Jan.

4.

0,46

0,17

0,14

0,65

1,30

0,55

5.

0,44

0,19

0,12

0,62

1,28

0,53

6.

0,40

0,22

0,08

0,58

1,23

0,48

7.

0,39

0,23

0,07

0,57

1,24

0,47

8.

0,42

0,21

0,10

0,61

1,28

0,50

11.

0,42

0,21

0,10

0,60

1,26

0,50

12.

0,45

0,19

0,14

0,64

1,30

0,54

*) Umlaufsrendite für Anleihen und Obligationen des Bundes mit längster Laufzeit gemäß Emissionsbedingungen von über vier Jahren, sofern ihre Restlauf- zeit mehr als drei Jahre beträgt. Basis: Bundesbank-Referenzpreise der Frankfurter Wertpapierbörse. Die Renditen der einzelnen Papiere werden mit den zu Marktkursen bewerteten Umlaufsbeträgen gewogen. Der Kreis der in die Berechnung einbezogenen Anleihen sowie die Zuordnung zu den Restlaufzeit- klassen werden jeweils am Monatsanfang aktualisiert. Nach neuer Abgrenzung betrug die Rendite am 30. Dezember 2015 insgesamt 0,51%, in den Untergruppen −0,13 %, 0,19 %, 0,71 %, 1,38 %; Darunter-Position unverändert wegen täglicher Anpassung. Anfang Januar 2016 betrug die durch- schnittliche Restlaufzeit aller einbezogenen Anleihen 10,1 Jahre, in den Untergruppen 4,1 Jahre, 6,6 Jahre, 10,5 Jahre, 23,3 Jahre bzw. 9,4 Jahre. 1) Als ungewogener Durchschnitt mit täglicher Strukturanpassung ermittelt.



Deutsche Bundesbank, Kommunikation

Wilhelm-Epstein-Straße 14, 60431 Frankfurt am Main, Telefon: +49 (0)69 9566-3511 oder -3512, Telefax: +49 (0)69 9566-3077 presse@bundesbank.de, www.bundesbank.de

Bei publizistischer Verwertung wird um die Angabe der Quelle gebeten.

Deutsche Bundesbank issued this content on 2016-01-12 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-12 11:56:02 UTC

Original Document: http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Downloads/Presse/Pressenotizen/2016/2016_01_12_rendite.pdf?__blob=publicationFile