Die Wahrung der Privatsphäre und ein besseres Verständnis der Blockchain-Technologie sind die wichtigsten Probleme, die gelöst werden müssen, bevor die digitale Währung der brasilianischen Zentralbank (CBDC) für eine breite Nutzung bereit ist, sagte der Koordinator der Zentralbank für das Projekt am Dienstag.

Der digitale Real mit dem Namen DREX soll in einer ersten Phase im Mai 2024 für Finanzinstitutionen eingeführt werden, obwohl der ursprünglich geplante Start im Februar verschoben wurde.

"Wir verwenden die Distributed-Ledger-Technologie, die auf der Ethereum Virtual Machine basiert. Diese Technologie neigt dazu, sehr offen mit allen Informationen der Teilnehmer zu sein", sagte Fabio Araujo, Koordinator der Digital-Real-Initiative bei der Banco Central do Brasil (BCB), und bezog sich dabei auf Software, die Smart Contracts auf einem Blockchain-Ledger ausführt.

"Wir müssen sicherstellen, dass der Datenschutz mit dem Gesetz vereinbar ist", sagte er auf dem Reuters Global Markets Forum.

Die Marktreife ist ein weiteres wichtiges Problem, das gelöst werden muss, da die Zentralbank möchte, dass Unternehmen neue Anwendungsfälle für die Technologie entwickeln, so Araujo.

Die Bank hofft, die Tests für neue Protokolle nach Mai nächsten Jahres zu eröffnen und die Tests mit der breiteren Bevölkerung bis Ende 2024 zu starten, obwohl Araujo anmerkte, dass dieser Zeitplan von der Erfüllung der Sicherheits- und Datenschutzanforderungen abhängt.

Er wies darauf hin, dass die digitale Realität wahrscheinlich nicht so schnell integriert werden kann wie Pix, das digitale Zahlungssystem der BCB, aber die Bank wird mit anderen Regierungsstellen zusammenarbeiten, um die finanzielle Bildung der Verbraucher zu verbessern.

Nach Angaben des Atlantic Council sind 130 Länder dabei, ein CBDC zu prüfen, 21 davon befinden sich in der Pilotphase.

Brasilien ist mit vielen Ländern im Dialog über das Thema, darunter Mexiko und Singapur und andere, vor allem über internationale Gremien wie die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, sagte Aurajo.

Die BCB will die digitale Währung nutzen, um den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu verbessern. Aurajo nannte einfache Investitionen in Staatsanleihen als einen möglichen ersten Anwendungsfall. (Berichterstattung von Lisa Mattackal in Bangalore und Divya Chowdhury in Mumbai; zusätzliche Berichterstattung von Marcela Ayers; Bearbeitung von Lincoln Feast)