KFM Deutsche Mittelstand AG: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS mit MITEC-Anleihe deutlich im Gewinn - Stark verbesserte Ertrags- und Liquiditätslage der MITEC Automotive AG machen eine vorzeitige Kündigung der Anleihe wahrscheinlich

DGAP-News: KFM Deutsche Mittelstand AG / Schlagwort(e): Fonds/Anleihe

KFM Deutsche Mittelstand AG: Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS mit

MITEC-Anleihe deutlich im Gewinn - Stark verbesserte Ertrags- und

Liquiditätslage der MITEC Automotive AG machen eine vorzeitige Kündigung der

Anleihe wahrscheinlich

13.01.2016 / 11:00

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS mit MITEC-Anleihe deutlich im Gewinn

- Stark verbesserte Ertrags- und Liquiditätslage der MITEC Automotive AG

machen eine vorzeitige Kündigung der Anleihe wahrscheinlich

Düsseldorf, 13. Januar 2016 - In ihrem aktuellen

Mittelstandsanleihen-Barometer zu der MITEC-Anleihe (A1K0NJ) kommt die KFM

Deutsche Mittelstand AG zu dem Ergebnis, dass aufgrund der guten

Geschäftsentwicklung, der durchgeführten Kapitalerhöhung und einer neuen

Eigentümerstruktur eine vorzeitige Rückzahlung der Anleihe droht.

Begeben hat die MITEC Automotive AG ihre Mittelstandsanleihe im März 2012

mit einem Zinskupon von 7,75%. Das Emissionsvolumen betrug 25 Millionen

Euro. Die Anleihe ist zum 30.03.2017 endfällig, kann aber gemäß

Prospektangaben seit 30.03.2015 durch die MITEC Automotive AG mit einer

Kündigungsfrist von 30 bis 60 Tagen vorzeitig zu 101,50% des Nennwertes

oder ab 30.03.2016 zu 101,00% vorzeitig gekündigt werden. Dies erscheint

den Experten der KFM Deutsche Mittelstand AG aufgrund der guten

Geschäftsentwicklung, der durchgeführten Kapitalerhöhung und einer neuen

Eigentümerstruktur als sehr wahrscheinlich.

Der von der KFM Deutsche Mittelstand AG initiierte Deutsche

Mittelstandsanleihen FONDS hält die Anleihe der MITEC Automotive AG seit

Januar 2014 im Portfolio und hat seither immer wieder günstige

Kaufgelegenheiten zur Aufstockung des Bestandes genutzt. Dadurch hat der

Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS die MITEC-Anleihe zu einem

durchschnittlichen Kaufkurs deutlich unter dem Nennwert im Depot.

Somit verbucht der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS neben den Zinsen

(Zinstermin jährlich am 30. März) auch einen deutlichen Kursgewinn, sollte

die Anleihe vorzeitig zurückgezahlt werden.

Norbert Schmidt (Leiter Unternehmensanalyse KFM Deutsche Mittelstand AG):

"Die MITEC Automotive AG ist ein gutes Beispiel für ein solides und

umsichtig geführtes mittelständisches Unternehmen. Unternehmensgründer Dr.

Michael Militzer hat über Jahrzehnte ein Familienunternehmen aufgebaut und

nun eine Unternehmensnachfolge eingeleitet, die Kontinuität als

familiengeführtes Unternehmen bewahrt. Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist

bereits seit zwei Jahren in der MITEC-Anleihe investiert. Das KFM-Scoring

zeigte über die gesamte Haltezeit ein attraktives

Chancen-/Soliditätsverhältnis für die Anleihe. Die nun drohende vorzeitige

Rückzahlung der Anleihe ist ein Beleg dafür, dass die Einschätzung der KFM

Deutsche Mittelstand AG zum Unternehmen richtig war."

Gerhard Mayer (Vorstand KFM Deutsche Mittelstand AG): "Sollte die

MITEC-Anleihe vorzeitig gekündigt werden, sehen wir das mit einem weinenden

und mit einem lachenden Auge. Weinend, da wieder ein erfolgreiches

mittelständisches Unternehmen vorzeitig die Rückzahlung einer Anleihe

umsetzt. Lachend, da der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS nicht nur sehr

frühzeitig investiert war, sondern auch durch mehrere Zukäufe unter

Nennwert den Bestand aufgestockt hat. Neben den jährlichen Zinszahlungen

könnte nun auch noch ein zusätzlicher Kursgewinn realisiert werden. Selbst

wenn die MITEC-Anleihe wider Erwarten nicht vorzeitig gekündigt wird, ist

der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS in einer entspannten Position, denn

bis zum Laufzeitende beträgt die Rendite 7,58%."

Über die KFM Deutsche Mittelstand AG

Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist Experte für Mittelstandsanleihen und

Initiator des Deutschen Mittelstandanleihen FONDS (WKN A1W5T2). Manager

dieses Fonds ist die WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A. Der Fonds bietet für

private und institutionelle Investoren eine attraktive Rendite in

Verbindung mit einer breiten Streuung im Mittelstandsanleihen-Markt. Die

Investmentstrategie des Fonds basiert dabei auf den Ergebnissen des von der

KFM Deutsche Mittelstand AG entwickelten Analyseverfahrens KFM-Scoring. Die

KFM Deutsche Mittelstand AG wurde beim Großen Preis des Mittelstandes 2015

als Finalist ausgezeichnet.

Hinweise zur Beachtung

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur

Abgabe eines Angebots dar, sondern dient allein der Orientierung und

Darstellung von möglichen geschäftlichen Aktivitäten. Die in dieser

Ausarbeitung enthaltenen Informationen erheben nicht den Anspruch auf

Vollständigkeit und sind daher unverbindlich. Soweit in dieser Ausarbeitung

Aussagen über Preise, Zinssätze oder sonstige Indikationen getroffen

werden, beziehen sich diese ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung

der Ausarbeitung und enthalten keine Aussage über die zukünftige

Entwicklung, insbesondere nicht hinsichtlich zukünftiger Gewinne oder

Verluste. Diese Ausarbeitung stellt ferner keinen Rat oder Empfehlung dar.

Wichtiger Hinweis: Wertpapiergeschäfte sind mit Risiken, insbesondere dem

Risiko eines Totalverlusts des eingesetzten Kapitals, verbunden. Sie

sollten sich deshalb vor jeder Anlageentscheidung eingehend persönlich

unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vermögens- und Anlagesituation

beraten lassen und Ihre Anlageentscheidung nicht allein auf diese

Informationen stützen. Bitte wenden Sie sich hierzu an Ihre Kredit- und

Wertpapierinstitute. Die Zulässigkeit des Erwerbs eines Wertpapiers kann an

verschiedene Voraussetzungen - insbesondere Ihre Staatsangehörigkeit -

gebunden sein. Bitte lassen Sie sich auch hierzu vor einer

Anlageentscheidung entsprechend beraten. Der Deutsche Mittelstandsanleihen

FONDS ist in dem im Artikel genannten Wertpapier zum Zeitpunkt des

Publikmachens des Artikels investiert. Die KFM Deutsche Mittelstand AG, der

Ersteller oder an der Erstellung mitwirkende Personen halten Anteile am

Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS. Aus Veränderungen des Anleihekurses

kann sich ein wirtschaftlicher Vorteil für die KFM Deutsche Mittelstand AG,

den Ersteller oder an der Erstellung mitwirkende Personen ergeben. Vor

Abschluss eines in dieser Ausarbeitung dargestellten Geschäfts ist auf

jeden Fall eine kunden- und produktgerechte Beratung durch Ihren Berater

erforderlich. Ausführliche produktspezifische Informationen entnehmen Sie

bitte dem aktuellen vollständigen Verkaufsprospekt, den wesentlichen

Anlegerinformationen sowie dem Jahres- und ggf. Halbjahresbericht. Diese

Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf von

Investmentanteilen. Sie sind kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft

(WARBURG INVEST LUXEMBOURG S.A., 2, Place Dargent in L-1413 Luxemburg)

sowie bei Zahl- und Informationsstellen (M.M.Warburg Bank & CO Luxembourg

S.A., 2,Place Dargent in L-1413 Luxemburg, M.M.Warburg & CO KGaA,

Ferdinandstraße 75 in D-20095 Hamburg oder Erste Bank der österreichischen

Sparkassen AG, Graben 21 in A-1010 Wien) und über die Homepage des

Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS erhältlich. Für Schäden, die im

Zusammenhang mit der Verwendung und/oder der Verteilung dieser Ausarbeitung

entstehen oder entstanden sind, übernehmen die Verwaltungsgesellschaft und

die KFM Deutsche Mittelstand AG keine Haftung.

Pressekontakt: KFM Deutsche Mittelstand AG; Hans-Jürgen Friedrich

Rathausufer 10; 40213 Düsseldorf

Email: hj.friedrich@kfmag.de; Tel.: +49 211 21073741

www.deutscher-mittelstandsanleihen-fonds.de; www.kfmag.de

---------------------------------------------------------------------------

13.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

428957 13.01.2016