CEVEC und das City of Hope Beckman-Forschungsinstitut unterzeichnen Kooperations- und Lizenzvereinbarung für CEVEC's proprietäre CAP(R)GT Technologie

DGAP-News: CEVEC Pharmaceuticals GmbH / Schlagwort(e): Kooperation/Sonstiges

CEVEC und das City of Hope Beckman-Forschungsinstitut unterzeichnen

Kooperations- und Lizenzvereinbarung für CEVEC's proprietäre CAP(R)GT

Technologie

20.01.2016 / 08:30

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

CEVEC und das City of Hope Beckman-Forschungsinstitut unterzeichnen

Kooperations- und Lizenzvereinbarung für CEVEC's proprietäre CAP(R)GT

Technologie

- CEVECs CAP(R)GT Technologie ermöglicht die vollständig skalierbare

Produktion lentiviraler und RCA (replikationskompetente

Adenoviren)-freier adenoviraler Vektoren

- Weiterer Schritt zur Etablierung der CEVEC CAP(R)GT Technologie als

Industriestandard in der Produktion lentiviraler und adenoviraler

Gentherapie-Vektoren

Köln, 20. Januar 2016 - CEVEC Pharmaceuticals GmbH (CEVEC), führend in der

Herstellung von maßgeschneiderten rekombinanten Glykoproteinen und

Gentherapie-Vektoren, hat heute eine Kooperationsvereinbarung mit dem City

of Hope Beckman-Forschungsinstitut ("Beckman-Forschungsinstitut") für

CEVECs proprietäre CAP(R)GT Technologie bekannt gegeben.

Gemäß der Vereinbarung wird CEVEC dem Beckman-Forschungsinstitut eine

nicht-exklusive Lizenz für die Produktion von lentiviralen und adenoviralen

Vektoren basierend auf der CEVEC CAP(R)GT Technologie gewähren. Beckman

wird mithilfe von CAP(R)GT gewonnene, lentivirale und adenovirale

therapeutische Vektoren zum Einsatz in klinischen Phase-I und -II-Studien

anbieten, während CEVEC die entsprechenden Lizenzen zu Verfügung stellen

wird. Finanzielle Einzelheiten der Kooperation wurden nicht bekannt

gegeben.

"Das Beckman-Forschungsinstitut ist, mit zahlreichen auf Onkologie,

Diabetes und HIV/AIDS fokussierten Programmen, eine der größten und

wichtigsten Forschungseinrichtungen in den USA, und gilt als führender

akademischer biologischer Fertigungsstandort der Nation. Wir freuen uns,

unser Know-How mit einem so renommierten Partner zu bündeln, um gemeinsam

ein starkes Angebot im schnell wachsenden Bereich der

Gentherapie-Anwendungen aufzubauen", kommentierte Frank Ubags, Chief

Executive Officer der CEVEC Pharmaceuticals GmbH. "Die Fähigkeit

lentivirale und RCA-freie adenovirale Vektoren in einer voll skalierbaren

Produktionsplattform zu erzeugen, positioniert CAP(R)GT als Technologie der

Wahl, um den steigenden Bedarf an Vektorproduktion im industriellen Maßstab

zu adressieren. Bislang konnte diese Nachfrage mit herkömmlichen

Expressionssystemen wie HEK293 nicht effizient bedient werden."

Mit ihren CAP(R)GT Zelllinien bietet CEVEC eine neuartige Plattform für die

industrielle Herstellung von viralen Vektoren für Anwendungen in der

Gentherapie. Gezüchtet in serumfreier Suspensionskultur, zeichnet sich

CAP(R)GT durch herausragende Produktionseigenschaften und hohe Zelldichten

aus, die im Vergleich zu adhärenten Zellkultursystemen, wie zum Beispiel

HEK293, ein einfacheres Scale-up und reduzierte Produktionskosten

ermöglichen.

Über CEVEC:

CEVEC ist ein globaler Anbieter von Lösungen zur Herstellung von

Biopharmazeutika, basierend auf einem einzigartigen Expressionssystem von

humanen Zelllinien.

Die CAP(R)GT Expressionsplattform stellt ein voll skalierbares, von

regulatorischer Seite unterstütztes Produktionssystem für

Gentherapie-Vektoren dar. CAP(R)GT Zellen wachsen in hoher Dichte und

bieten ein breites Vermehrungsspektrum für Viren einschließlich Lentiviren

(LV), Adenoviren (AV) und adeno-assoziierte Viren (AAV). Darüber hinaus

ermöglicht CAP(R)GT im Vergleich zu adhärenten Zellkultursystemen einen

einfacheren Scale-up sowie eine reduzierte Produktionskostenbasis.

Die CAP(R)Go Expressionsplattform umfasst ein Portfolio von

glyko-optimierten menschlichen Suspensionszelllinien für die

maßgeschneiderte Glykosylierung von rekombinanten Proteinen. Die Zellen

sind hoch effizient in der Herstellung einer breiten Palette von schwer zu

exprimierenden Glykoproteinen und ermöglichen authentische humane

post-translationale Modifikationen. CAP(R)Go hat erwiesenermaßen die

Aktivität, Stabilität und die Serumhalbwertszeit von mehreren

Proteinkandidaten verbessert.

Forschungskooperationen mit internationalen Pharma- und

Biotechtechnologiepartnern inklusive anhängender Technologielizenzabkommen

bilden die Umsatzbasis für CEVEC. Darüber hinaus bietet das Unternehmen

Lohnfertigung für die GMP-Produktion in CAP(R)Go und CAP(R)GT Zellen an.

Kontakt:

^

CEVEC Pharmaceuticals GmbH MC Services AG

Frank Ubags Anne Hennecke

Chief Executive Officer Public Relations

T.:+49 221 46020800 T.: +49 211 52925222

E.: ubags@cevec.com E.: anne.hennecke@mc-services.eu

°

www.cevec.com

---------------------------------------------------------------------------

20.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

430835 20.01.2016