Der Chef der costaricanischen Zentralbank hat am Dienstag die Prognose für das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr von zuvor 4% auf 3,8% gesenkt, was vor allem auf die Erwartung eines geringeren Exportwachstums und eines niedrigeren Binnenkonsums zurückzuführen ist.

Auch im Jahr 2025 wird die zentralamerikanische Wirtschaft voraussichtlich um 3,8% wachsen, gegenüber einer vorherigen Prognose von 3,9%, so die Schätzungen von Zentralbankpräsident Roger Madrigal auf einer Pressekonferenz.

Der Bankchef sagte, dass in diesem Jahr eine geringere Wachstumsrate der Auslandsnachfrage nach medizinischen Geräten sowie nach Unternehmensdienstleistungen und Informationstools erwartet wird.

Ein weiteres Abwärtsrisiko ergibt sich aus den niedrigeren Wachstumsprognosen für die wichtigsten Handelspartner des Landes, sagte Madrigal.

"Wir haben ein sehr hohes Wachstum erzielt und wir wussten, dass es eine Verlangsamung geben würde", sagte er.

Costa Ricas Wirtschaft wuchs im Jahr 2023 um 5,1%. (Berichterstattung durch Alvaro Murillo; Bearbeitung durch Chris Reese und Leslie Adler)