Die Befreiung wurde um weitere zwei Jahre bis Ende 2023 verlängert und kommt unter anderem Fleischverpackern, dem Baugewerbe und der Textilindustrie zugute.

"Nach dieser Maßnahme können sich die Unternehmen dafür entscheiden, den auf der Lohnsumme berechneten Sozialversicherungsbeitrag nicht zu zahlen und den Beitrag weiterhin auf der Grundlage ihres Bruttoeinkommens zu entrichten. Auf diese Weise haben die Unternehmen einen größeren Anreiz, Personal einzustellen", heißt es in einer Mitteilung aus dem Stab des Präsidenten.

Die Regierung muss nun Quellen für Steuereinnahmen finden, um das Defizit zu kompensieren.

Zu den Alternativen gehören die Verlängerung der Finanztransaktionssteuer (IOF) bis 2023 und die Beibehaltung der sogenannten CSLL-Abgabe, die von den Banken erhoben wird, auf einem hohen Niveau.