'Die deutsche Wirtschaft hat sich 2015 robust gegenüber zahlreichen Risiken gezeigt und ist erfreulich solide gewachsen. Für die kurzfristige Konjunkturentwicklung sehen wir aufgrund der vorliegenden Daten weiterhin vorsichtig optimistisch nach vorne. Den langfristigen Ausblick betrachten wir allerdings mit wachsender Sorge.' Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zu den vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) für das Wirtschaftswachstum im Jahr 2015.

'Aufgrund der weiter wachsenden Risiken und Herausforderungen gilt der Fortsetzung des Konsolidierungskurses hierzulande oberste Priorität. Schließlich ermöglicht ein ausgeglichener Haushalt Spielräume in besonders schwierigen Zeiten ohne erdrückende Schuldenlast und ist somit Ausdruck von soliden Finanzen. Zudem ist die Lösung der Euro-Schuldenkrise essentiell für die deutsche Wirtschaft. Gerade jetzt darf nicht von Reformen abgelassen werden, sondern vielmehr müssen die strukturellen Defizite konsequent im Interesse der notwendigen Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit abgearbeitet werden. Für die Sicherung des Wohlstandes in Europa und Deutschland brauchen wir ebenso einen erfolgreichen Abschluss der TTIP-Verhandlungen mit den USA', so Börner abschließend.

4, Berlin, 14. Januar 2016

Ansprechpartner:
André Schwarz
Pressesprecher
Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Am Weidendamm 1A
10117 Berlin
Telefon: 030/ 59 00 99 520
Telefax: 030/ 59 00 99 529

BGA - Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels e.V. issued this content on 2016-01-14 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-14 11:32:28 UTC

Original Document: http://www.bga.de/50.html?&tx_ttnews[tt_news]=1792&cHash=6961d78ffb0fbb5f549c425ec21bd302