Chinas Wachstumsziel liegt in einem realistischen Bereich, aber es gibt einige Herausforderungen, darunter Immobilienrisiken und wirtschaftliche Ungleichgewichte, sagte Albert Park, Chefökonom der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) am Donnerstag.

Zu Beginn der jährlichen Parlamentssitzung in der vergangenen Woche kündigte Premier Li Qiang ein Wirtschaftswachstumsziel für 2024 von rund 5% an und stellte bescheidene Konjunkturmaßnahmen vor.

"Ich denke, dass das 5%-Ziel für China in einem realistischen Bereich liegt... aber es gibt einige Herausforderungen", sagte Park.

"Wir sehen weiterhin ein ziemlich negatives Investitionswachstum und die Immobilienpreise sinken tatsächlich ziemlich stetig."

Park sagte, dass die Risiken im Immobilienbereich und die wirtschaftlichen Ungleichgewichte immer noch erheblich seien.

Die jüngsten Indikatoren deuten auf eine Stabilisierung der größten Volkswirtschaft Asiens hin. Die Gesamtgewinne werden jedoch durch die anhaltende Fragilität des Immobilienmarktes gedämpft, was auf eine Divergenz in Chinas Erholung nach der Pandemie hindeutet.

Citi hob am Donnerstag seine Prognose für das chinesische Wirtschaftswachstum 2024 von 4,6% auf 5,0% an. (Berichterstattung von Kevin Yao; Redaktion: Liangping Gao; Bearbeitung: Christian Schmollinger und Kevin Liffey)