Die BoE hatte am Donnerstag die Zinssätze unverändert gelassen, aber in ihrer Erklärung signalisiert, dass sie angesichts der sich verlangsamenden Inflation eine Zinssenkung in Betracht zieht.

Darüber hinaus sprachen sich zwei Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses (MPC), die zuvor für eine Zinserhöhung gestimmt hatten, für eine Beibehaltung der Zinssätze aus, was das Pfund im Laufe des Tages um etwa 1% fallen ließ.

Die Futures-Märkte rechnen nun mit drei Zinssenkungen in diesem Jahr, höchstwahrscheinlich beginnend im Juni. Noch vor zwei Wochen rechneten die Händler mit etwa zwei Zinssenkungen im Jahr 2024, wahrscheinlich bis August.

Die HSBC hielt an ihrer Prognose fest, dass die BoE ab August eine Zinssenkung pro Quartal vornehmen und den Leitzins bis Ende 2025 auf 3,50% erhöhen wird.

"Wir glauben nicht mehr, dass die Bank bis August warten wird", so HSBC in einer Notiz.

"Es besteht sogar das Risiko eines Zinsschritts im Mai. Immerhin hat sich der MPC die Mühe gemacht, in seiner Erklärung zu sagen, dass er 'weiterhin bei jeder Sitzung den Grad der Restriktivität der Politik in Betracht ziehen wird'", so HSBC.