VBV - Vorsorgekasse und EAM-Nachhaltigkeitsfonds investieren nicht mehr in Kohleunternehmen

DGAP-News: Erste Asset Management GmbH / Schlagwort(e): Fonds/Nachhaltigkeit

VBV - Vorsorgekasse und EAM-Nachhaltigkeitsfonds investieren nicht mehr in

Kohleunternehmen

21.01.2016 / 10:37

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Die VBV - Vorsorgekasse und die Erste Asset Management (EAM) haben

entschieden, alle Unternehmen, die mindestens fünf Prozent ihres Umsatzes

mit dem Abbau von Kohle erwirtschaften, aus dem investierbaren

Nachhaltigkeitsuniversum (Aktien und Unternehmensanleihen) auszuschließen.

Die identifizierten Titel wurden per Jahresende aus den Beständen der

Nachhaltigkeitsaktienfonds verkauft. Die EAM managt neben den

Nachhaltigkeits-Publikumsfonds für die VBV - Vorsorgekasse einen

nachhaltigen Aktien-Spezialfonds und mehrere Anleihenfonds. Heinz Behacker,

Vorstandsvorsitzender der VBV - Vorsorgekasse: "Damit unterstreichen die

beiden Unternehmen ihre Vorreiterrolle als institutionelle Investoren in

Österreich im Kampf gegen den Klimawandel."

Das Thema Klimawandel ist für beide Unternehmen ein wichtiges Anliegen.

Bereits im Vorjahr unterzeichneten die EAM als erste Fondsgesellschaft und

die VBV als führende Vorsorgekasse Österreichs das Montréal-Carbon-Pledge

Abkommen. Heinz Bednar, Vorsitzender der Geschäftsführung der EAM: "Mit

diesem Abkommen haben wir uns verpflichtet den CO2-Fußabdruck unserer

Aktienportfolios jährlich zu messen und zu publizieren, um langfristig zu

einer Reduktion der CO2-Emissionen beizutragen."

Kohle stellt etwa zehn Prozent der fossilen Energiereserven der Unternehmen

im globalem MSCI All Country World Index dar. Diese Reserven sind für mehr

als fünfzig Prozent der potenziellen Treibhausgasemissionen verantwortlich.

Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass maximal zehn bis zwanzig Prozent

der globalen Kohlevorräte verbrannt werden dürfen, um die Erderwärmung auf

das erträgliche Maß von unter zwei Grad Celsius zu beschränken. Ein

weitgehender Verzicht auf die weitere Gewinnung von Kohle stellt einen

unabdingbaren Schritt zum Erreichen der globalen Klimaziele dar.

Mehr Informationen zum Montréal Pledge finden Sie unter:

http://www.erste-am.at/de/private_anleger/unsere-loesungen/nachhaltige-ver

anlagung/montreal-pledge

Info zur VBV - Vorsorgekasse AG: Die VBV - Vorsorgekasse betreut rund jeden

dritten Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Selbständigen im Bereich der

obligatorischen betrieblichen Vorsorge. Seit Gründung 2002 setzt die

führende Vorsorgekasse Österreichs auf nachhaltige Veranlagung, einen

Ethik-Beirat, strenge Kriterien, geprüfte Nachhaltigkeitsberichte und

Transparenz.

Info zur EAM: Seit 2001 bietet die Erste Asset Management

Investmentstrategien an, die ökologischen, sozialen und

Governance-(ESG)-Kriterien gerecht werden. Heute verfügt die Gesellschaft

mit einem veranlagten Volumen von 4,04 Milliarden Euro über das größte

Angebot nachhaltig-ethischer Investments in Österreich (per 31.12.2015).

Rückfragen an:

Erste Asset Management, Communications & PR

Nathalie Boyke

Tel. +43 (05)50 100 - 19781

E-Mail: nathalie.boyke@erste-am.com

Paul Severin

Tel. +43 (0)50 100 19982

E-Mail: paul.severin@erste-am.com

Erste Asset Management GmbH

Habsburgergasse 2 A-1010 Wien,

www.erste-am.com

Sitz Wien, FN 102018b,

Handelsgericht Wien, DVR 0468703

Edelman.ergo

Alexander Schmidt

Tel. +49 (0)69 271 389 26

E-Mail: alexander.schmidt@ergo-komm.de

Die Erste Asset Management GmbH (www.erste-am.com) koordiniert und

verantwortet die Asset-Management-Aktivitäten (Vermögensverwaltung mit

Investmentfonds und Portfolio-Lösungen) innerhalb der Erste Group Bank AG.

An ihren Standorten in Österreich sowie Deutschland, Kroatien, Rumänien,

der Slowakei, Tschechien und Ungarn verwaltet sie ein Vermögen von 55,8

Mrd. Euro (per 31.12.2015).

---------------------------------------------------------------------------

21.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

431253 21.01.2016