Ein Überblick über die südkoreanischen Finanzmärkte:

** Südkoreanische Aktien sind am Montag im Gleichschritt mit der Wall Street gesunken, nachdem stärker als erwartet ausgefallene Arbeitsmarktdaten in den Vereinigten Staaten die Unsicherheit über Zinssenkungen der Federal Reserve in diesem Jahr ausgelöst hatten.

** Der Won schwächte sich ab, nachdem er vier Sitzungen in Folge gestiegen war, während die Rendite der Benchmark-Anleihen stieg.

** Der Referenzindex KOSPI fiel um 0105 GMT um 24,84 Punkte oder 0,91% auf 2.697,83, nachdem er in zwei aufeinanderfolgenden Sitzungen gestiegen war.

** Die US-Wirtschaft hat im Mai weit mehr Arbeitsplätze geschaffen als erwartet, und das jährliche Lohnwachstum hat sich wieder beschleunigt, wie Daten vom Freitag zeigen, die die Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes unterstreichen und die Wahrscheinlichkeit verringern, dass die Fed im September mit Zinssenkungen beginnen kann.

** Die wichtigsten Aktienindizes an der Wall Street schlossen am Freitag nach den Arbeitsmarktdaten leicht im Minus.

** Die Rückgänge waren bei Wachstumswerten wie südkoreanischen Batterieherstellern, E-Commerce-Unternehmen und Biopharma-Herstellern, die zu den Indexschwergewichten gehören, stärker.

** Der Chiphersteller Samsung Electronics fiel um 1,94%, während der Konkurrent SK Hynix um 0,48% zulegte, während der Batteriehersteller LG Energy Solution um 2,09% abrutschte.

** Hyundai Motor legten um 2,26% zu und die Schwestergesellschaft Kia Corp gewann 1,32%, während die Suchmaschine Naver und der Instant-Messenger Kakao um 2,51% bzw. 2,71% fielen.

** Von den insgesamt 930 gehandelten Titeln legten 347 Aktien zu, während 543 nachgaben.

** Ausländer waren Nettoverkäufer von Aktien im Wert von 116,5 Mrd. Won (84,54 Mio. $) an der Hauptbörse.

** Der Won notierte auf der Abwicklungsplattform an Land bei 1.377,6 pro Dollar und damit 0,89% niedriger als bei seinem vorherigen Schlusskurs von 1.365,3.

** An den Geld- und Anleihemärkten fielen die Juni-Futures für dreijährige Staatsanleihen um 0,17 Punkte auf 104,57.

** Die Rendite der liquidesten dreijährigen koreanischen Staatsanleihe stieg um 4,1 Basispunkte auf 3,353%, während die Rendite der 10-jährigen Benchmarkanleihe um 3,9 Basispunkte auf 3,426% anstieg. ($1 = 1.378,0600 Won) (Berichterstattung von Jihoon Lee; Redaktion: Eileen Soreng)