Es ist notwendig, die Anwendung von Forschung und Entwicklung zu intensivieren, nichts unversucht zu lassen, um den Anbau von ertragreichen und ölreichen Sojabohnen zu beschleunigen, einen Durchbruch bei Kerntechnologien wie Landmaschinen in hügeligen und bergigen Gebieten zu erzielen und die Anwendung von Technologien zu integrieren und zu verstärken", erklärte das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten in einer Erklärung.

Der weltweit größte Abnehmer von Soja und Mais will in diesem Jahr auf seinen bestehenden Anbauflächen höhere Getreide- und Sojabohnenerträge erzielen, um die Ernährungssicherheit für seine 1,4 Milliarden Einwohner zu gewährleisten.

China muss der Innovation in der Landwirtschaft und der ländlichen Wissenschaft und Technologie einen höheren Stellenwert einräumen und ihren Einsatz beschleunigen, sagte das Ministerium.

"Wir werden alle Kräfte nutzen, um ein leistungsfähiges und effektives wissenschaftliches und technologisches Innovationssystem aufzubauen... und die Bildung einer neuen landwirtschaftlichen Produktivität zu beschleunigen", sagte das Ministerium.

Das Ministerium wird umgehend ein strategisches Beratungskomitee für wissenschaftliche und technologische Innovation einrichten, das bei wichtigen Strategien, Plänen und Maßnahmen im Bereich der Agrartechnologie beratend tätig sein wird, so das Ministerium.

China meldete eine Rekordernte von 289 Millionen Tonnen Mais im Jahr 2023 und Rekordernten bei anderen Getreidesorten, die größtenteils auf eine Ausweitung der Anbauflächen zurückzuführen sind, da die Behörden Land, das für andere Kulturen genutzt wurde, für Grundnahrungsmittel zurückgewonnen haben.

Peking macht sich jedoch weiterhin Sorgen um die Ernährungssicherheit, insbesondere angesichts der zunehmenden Spannungen mit Handelspartnern, klimabedingten Katastrophen und militärischen Konflikten.