Zürich (awp) - Die in der Life-Sciences-Branche tätige Beteiligungsgesellschaft Xlife Sciences meldet die Fusion ihrer deutschen Portfoliogesellschaft Palleos Healthcare mit der lettischen OCT Clinical. Die beiden Auftragsforschungsinstitute treten künftig gemeinsam unter dem Markennamen Palleos auf.

Der Vertrag wurde laut einer Mitteilung vom Montag bereits am vergangenen Freitag unterzeichnet. Durch den Zusammenschluss könnten die fusionierten Unternehmen künftig ihre Dienstleistungen weltweit anbieten. Dadurch sollen sie zu "einem führenden Unternehmen im Bereich der klinischen Forschung" werden, wie es heisst.

"Während sich OCT Clinical bisher nur auf den osteuropäischen Markt und Palleos Healthcare auf den mitteleuropäischen Markt konzentrierte, decken wir nun gemeinsam die gesamte Region ab, von der Produktentwicklung über die präklinische Beratung bis hin zu regulatorischen Angelegenheiten und klinischen Studien", wird Palleos-Chef Philip Räth in der Mitteilung zitiert.

Auftragsforschungsinstitute führen im Auftrag der Hersteller klinische Studien von Arzneien und Medizinalprodukten durch.

tv/hr