Wolters Kluwer Health hat Pläne angekündigt, die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in seinen Produkten und Lösungen für die Pflegeausbildung zu erweitern. Die neuen Lösungen, die bereits mit Lippincott® CoursePoint+, der bewährten Lehrplanlösung für die Pflegeausbildung, begonnen haben, werden dazu beitragen, die Arbeitsbelastung der Lehrkräfte zu verringern und den Studenten KI-personalisierte Hilfsmittel mit reichhaltigen Inhalten anzubieten, die speziell auf ihren Leistungsdaten basieren. Einsatz von KI zur Unterstützung von mehr praxiserfahrenen Krankenschwestern: Wolters Kluwer arbeitet aktiv daran, KI auf verantwortungsvolle und sinnvolle Weise einzusetzen, denn das Unternehmen hat eine lange Tradition in der Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften und Fachleuten.

Das Unternehmen verfolgt bei der KI einen Ansatz, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht, und entwickelt neue Technologien, die mit den von Autoren erstellten Inhalten zusammenarbeiten, die von führenden Köpfen der Branche mitkuratiert wurden. In einer Zeit, in der Pflegestudiengänge mehr praxisbereite Krankenschwestern und -pfleger hervorbringen müssen, sind ausgefeilte Tools zur Unterstützung der Entwicklung des klinischen Urteilsvermögens wichtiger denn je. Die KI-Technologie kann dazu beitragen, die Probleme von Dozenten und Studenten zu lindern, indem sie die Leistungsdaten von Pflegeschülern für maßgeschneiderte Korrekturmaßnahmen nutzt und die Studenten auf eine sicherere klinische Praxis vorbereitet.

Auf diese Weise können die Lehrkräfte ihre Zeit auf die allgemeinen Anforderungen des Unterrichts konzentrieren und aktive, klinisch orientierte Aktivitäten entwickeln, die das klinische Urteilsvermögen der Studenten fördern.