Windward und RightShip haben eine Partnerschaft angekündigt, um einen plattformübergreifenden Datenaustausch zu ermöglichen. Im Rahmen der Partnerschaft werden die Sanktionserkenntnisse von Windward in die Plattform und den Überprüfungsworkflow von RightShip integriert. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die wachsenden Herausforderungen der Schifffahrtsbranche zu bewältigen, darunter die Einhaltung von Vorschriften, Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit der "dunklen Flotte" und ESG-Druck, indem sie umfassende Einblicke in den Betrieb vor und nach der Befrachtung bietet.

Die Kunden von Rightship haben nun die Möglichkeit, auf die innovativen KI-gestützten Erkenntnisse von Windward zuzugreifen, einschließlich aller betrügerischen Schifffahrtspraktiken wie STS-Treffen, dunkle Aktivitäten und GNSS-Manipulationen zusammen mit den bestehenden umfassenden ESG- und Sicherheitsdaten. Dies bietet eine unvergleichliche Lösung für sichere, konforme und nachhaltige Befrachtungsabläufe. Zweite und dritte Verteidigungslinien können die Windward-Plattform für tiefergehende Untersuchungen von Schiffen nutzen, die während des Screening-Prozesses markiert wurden.

Darüber hinaus werden die Windward-Schiffsberichte bei Bedarf im RightStore verfügbar sein. Diese Integration steigert die Effizienz und die Risikobewertung, indem sie Einblicke aus mehreren Quellen sowohl von RightShip als auch von Windward bietet. Kunden können über die RightShip-Plattform auf maßgeschneiderte Risikoinformationen zugreifen, einschließlich des kürzlich von Windward eingeführten Organization Defined Risk, um eine umfassende Überprüfung vor und nach der Verladung durchzuführen und so die sichere Auslieferung der Fracht zu gewährleisten.