Stärken

● Das Wachstum stellt den Analystenerwartungen zufolge eine Stärke des Unternehmens dar, wie die über die nächsten drei Jahre prognostizierte Entwicklung zeigt. Innerhalb der kommenden drei Jahre soll das Wachstum 48% bis 2022 erreichen.

● Der Konzern generiert erhebliche Margen und ist folgerichtig sehr profitabel.

● Die Vorhersagbarkeit zur Geschäftsaktivität des Unternehmens erscheint relativ gut vor dem Hintergrund der eng zusammenliegenden Analystenschätzungen.

● Über die vergangenen 12 Monate wurden die zukünftigen Umsatzerwartungen mehrfach nach oben revidiert.

● Über die letzten 7 Tage haben die Analysten ihre Schätzungen zum Gewinn pro Aktie angehoben.

● Im abgelaufenen Jahr haben die Analysten, die dem Unternehmen folgen, ihre Schätzungen beim Gewinn pro Aktie deutlich nach oben geschraubt.

● Die Aktie befindet sich innerhalb des wöchentlichen Betrachtungszeitraums in einer technischen Konstellation, die oberhalb der Unterstützung bei 200.73 USD für steigende Kurse sorgen könnte.


Schwächen

● Die Kurse nähern sich einem starken, langfristigen Widerstand, der auf Wochenschlusskursen basierend bei 307.53 USD liegt.

● In der Vergangenheit hat der Konzern die Analysten oft mit unter den Erwartungen liegenden Ergebnisses enttäuscht.

● Die Bewertung des Konzerns, basierend auf dem Unternehmensgewinn, erscheint relativ hoch. Die Unternehmensbewertung beläuft sich derzeit auf 61.76 X Gewinn/Aktie, der für das laufende Bilanzjahr erwartet wird.

● Der Konzern zahlt keine oder nur wenig Dividende aus und gehört daher nicht zur Kategorie der renditestarken Unternehmen.