Waga Energy erzielte 2023 einen konsolidierten Umsatz von 33,3 Millionen Euro, was einem Anstieg von 74 % im Vergleich zu 2022 entspricht.

2023 speiste die Flotte der WAGABOX®-Anlagen 336 GWh Biomethan ein (+55 %), davon 63 GWh im Ausland. Dieses starke Wachstum ist auf die Inbetriebnahme von 5 neuen Anlagen zurückzuführen, davon 3 außerhalb Frankreichs (2 in Kanada und 1 in Spanien).

Die Produktion der internationalen Einheiten macht 14 % des Gruppenumsatzes aus dem Verkauf von Biomethan und Reinigungsleistungen aus.

Der Park erreichte 2023 eine durchschnittliche Verfügbarkeit von 95,7 % bei den Einheiten, die seit mehr als 12 Monaten in Betrieb sind, und 94,2 % einschließlich der Inbetriebnahmen des Jahres, insbesondere der ersten internationalen Einheiten.

Im Laufe des Jahres 2023 begann Waga Energy mit dem Bau von 6 neuen Einheiten in den Vereinigten Staaten. Diese neuen Verträge stellen eine zusätzliche Produktionskapazität von 660 GWh pro Jahr dar.

' Aus kommerzieller Sicht stellen allein die in diesem Jahr in den USA unterzeichneten Projekte einen wiederkehrenden Umsatz dar, der höher ist als der seit der Gründung der Gruppe im Jahr 2015 unterzeichnete Umsatz. Dieser erfolgreiche Durchbruch auf einem hoch strategischen Markt zeigt das Interesse an unserer Lösung bei den lokalen Abfallentsorgern', sagte Mathieu Lefebvre, Präsident und CEO von Waga Energy.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.