Virtune AB (Publ) hat die Zulassung des Virtune Bitcoin ETP auf dem deutschen Markt an der Börse Stuttgart bekannt gegeben. Der Kryptomarkt hat im Herbst einen beträchtlichen Aufschwung erlebt, insbesondere im Oktober, als Bitcoins um 26% zulegten und andere Kryptowährungen diesem Aufwärtstrend folgten. Virtune hat auf den nordischen Märkten eine starke Traktion mit kontinuierlichen, stetigen Zuflüssen erlebt, so dass diese Expansion für das Unternehmen eine natürliche Entwicklung ist.

Virtune Bitcoin ETP ist ein zu 100% physisch unterlegtes ETP, bei dem Coinbase als Krypto-Depotstelle dient. Dieses ETP bietet Anlegern ein klimaneutrales Engagement in Bitcoin, wobei Virtune eine Partnerschaft mit ClimatePartner eingegangen ist, um die Kohlenstoffemissionen für seine Bitcoin-Bestände im Zusammenhang mit diesem ETP zu berechnen. Virtune, ein von der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde (FSA) registriertes Finanzinstitut, hat durch seinen regulierten Status und die Erfüllung der strengen Anforderungen der Nasdaq sein unermüdliches Engagement für Compliance und finanzielle Sicherheit bewiesen.

Die schwedische Finanzaufsichtsbehörde hat den Basisprospekt des Unternehmens am 5. April 2023 gebilligt, und infolgedessen hat das Unternehmen ETPs an der Nasdaq Stockholm als Teil seiner Kernstrategie zugelassen. Das übergeordnete Ziel von Virtune ist es, sowohl institutionellen als auch privaten Anlegern durch innovative ETPs, Transparenz und Aufklärung einen nahtlosen Zugang zu Kryptowährungen zu bieten. Wichtige Informationen über das Produkt: Engagement in Bitcoin kombiniert mit Kohlenstoffneutralität 100% physisch unterlegt 1,49% jährliche Verwaltungsgebühr Virtune Bitcoin ETP: Handelswährung: EUR Erster Handelstag: 20. November Ticker: VIRBTC ISIN: SE0020845709 WKN: A3G9AF Börsenplätze: Nasdaq Stockholm, Boerse Stuttgart.