Veidekke ASA hat mit der Gemeinde Skien einen Vertrag über die Erweiterung des Wohn- und Pflegezentrums Lyngbakken abgeschlossen. Es handelt sich um einen Planungs- und Bauauftrag im Wert von 270 Millionen NOK (ohne Mehrwertsteuer). Das Wohn- und Pflegezentrum Lyngbakken wird die Zahl der Bewohnerzimmer nach dem Ausbau von 64 auf 128 verdoppeln.

Das neue Gebäude wird etwa 6.500 m[2] umfassen und auf zwei Etagen gebaut werden, wobei Teile des Gebäudes unterkellert werden. Die Entwicklung wird neben dem bestehenden Wohn- und Pflegezentrum stattfinden, das während der Bauzeit voll in Betrieb sein wird. Es handelt sich um ein nachhaltiges Projekt, bei dem ein Trägersystem aus Ultra-Low-Carbon-Beton der Klasse A, energieeffiziente technische Anlagen und ein lokales Holzhackschnitzelheizwerk als Energiequelle zusammen zu einer mindestens 40%igen Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Vergleich zu einem Referenzgebäude führen.

Das Gebäude wird in der Energieklasse A geliefert und die Bauarbeiten werden ohne fossile Brennstoffe durchgeführt.