USU stellt zur CCW 2018 neue Customer First-Lösungen für den digitalen Kundenservice
vor

^
DGAP-News: USU Software AG / Schlagwort(e): Sonstiges
USU stellt zur CCW 2018 neue Customer First-Lösungen für den digitalen
Kundenservice vor

18.01.2018 / 09:30
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

"Customer First!" Getreu diesem Motto stellt USU auf der Call Center World
2018 (CCW) vom 26.2-1.3. in Berlin Strategien und integrierte Systeme für
alle Facetten der intelligenten digitalen Kundenkommunikation vor (Halle 3,
Stand F4&F6). Service Center-Mitarbeiter profitieren künftig von wichtigen
Neuerungen der "AKTIVEN" Wissensdatenbank Knowledge Center, zum Beispiel
einer selbstlernenden Suche, die - basierend auf AI-Technologien und einem
Crowd-Sourcing-Ansatz - das relevante Wissen einer großen Anwendergruppe
bündelt. Social Media Management, Chatbots und Self-Service sind weitere
wesentliche Themen, um Kunden-zentrierte Organisationen ganzheitlich und
automatisiert auf allen Service-Kanälen zu unterstützen. Damit lassen sich
Customer Experience und Servicequalität deutlich verbessern.

Neues USU-Geschäftsfeld unymira
Customer First! Um ihre Expertise und Technologien im Zukunftsfeld des
digitalen Kundenservice zu bündeln, haben sich vier USU-Geschäftsbereiche
unter der neuen Marke unymira zusammengeschlossen: BIG Social Media,
Business Solutions, KCenter sowie unitb technology. Über 250 Mitarbeiter
realisierten in den letzten Jahren über 10.000 nationale und internationale
Kundenprojekte.

Neue Version Knowledge Center 6.9
In vielen Service-Organisationen bildet die AKTIVE Wissensdatenbank
Knowledge Center das Herzstück des Wissensmanagements. Und die AKTIVE
Dokumenten-Technologie von Knowledge Center hat sich inzwischen als neuer
Standard in der Call Center-Welt etabliert. Die Version 6.9 bietet vor allem
eine neue Generation der Suche - die "AI-powered" search. Dabei trainieren
die Anwender aufgrund ihrer täglichen Suchen einen Bot. Das Ergebnis ist ein
ständig wachsender Pool von Fragen, Synonymen und Begriffen einer Branche
und Sprache, so dass die Anwender exakt die Dokumente finden, die sie
benötigen.

Neue Lösung Knowledge Bot
Mit Knowledge Bot bietet unymira die Möglichkeit, Inhalte der zentralen
Wissensdatenbank in Bot-Dialogen zu nutzen. Damit wird die Entwicklung in
Richtung Service Automation konsequent fortgesetzt. Die Nutzung
textbasierter Dialoge erlaubt es, das Wissen aus Knowledge Center auch auf
der Website oder in sozialen Netzen anzubieten. Anwender haben die
Möglichkeit, Wissen strukturiert, einfach und effizient zu pflegen und
qualitätsgesichert bereit zu stellen. Die integrierte Lernfunktion
ermöglicht es, den Bot durch die tägliche Arbeit der Agenten zu trainieren
und damit automatisch zu verbessern. Um auch Komponenten anderer Hersteller
integrieren zu können, besitzt Knowledge Bot entsprechende Schnittstellen,
die es ermöglichen, Funktionen von z.B. Facebook oder Microsoft einzubinden.

Neue Funktionen bei Social Media Management
Erweitert wurde auch die All-in-One Social Media-Lösung Connect. Anwender
können damit sämtliche Customer Service-Anfragen aus den unterschiedlichen
Social Media-Kanälen sowie über Chats, Foren, Blogs, App Stores und Amazon
in einer zentralen und übersichtlichen Inbox bündeln. Mit der Anbindung von
Chatbots können auch in diesem Bereich die Prozesse automatisiert und die
Performance des Customer Service optimiert werden.

Neue Funktionen für den Web Self-Service
Die intelligente Web Self-Service-Lösung Knowledge First wurde
weiterentwickelt und verfügt nun über eine deutlich verbesserte
Integrationsfähigkeit, insbesondere bei so genannten One Page-Seiten. Die
Applikation greift dabei nicht nur auf die Inhalte der Wissensdatenbank
zurück, sondern bietet Nutzern auch erweiterte Service-Funktionen, z.B.
Push-Nachrichten, Filter etc. Die dynamische Bereitstellung individueller
Informationen unterstützt die Anliegen von Kunden bedarfsgerecht, mobil und
rund um die Uhr.

Vom Expertenwissen profitieren
Unymira präsentiert ihre Technologien und ihre Expertise nicht nur am
eigenen Messestand, sondern auch im Teletalk-Demoforum und durch zwei
Fachvorträge im Rahmen des Messeprogramms. Experten von unymira
demonstrieren live und praxisnah, wie mit intelligenten und innovativen
Wissensmanagement-, Social Media-, Bot- und Self-Service Lösungen mehr
Effizienz und Qualität im digitalen Customer Service garantiert werden kann.
Interessenten, die einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren, erhalten
eine Gratis-Eintrittskarte zur Fachmesse. Mehr Informationen sind verfügbar
unter: https://www.unymira.com/de/ccw/

Diese Pressemitteilung ist unter https://www.unymira.com/de/news/ sowie
unter http://www.usu.de abrufbar.



USU AG

Die 1977 gegründete USU AG gehört zu den größten europäischen Anbietern
für
IT- und Knowledge-Management-Software. Marktführer aus allen Teilen der
internationalen Wirtschaft schaffen mit USU-Anwendungen Transparenz, sind
agiler, sparen Kosten und senken ihre Risiken.

Mit intelligenten Lösungen und ihrer Expertise im Kompetenzfeld Digital
Interaction treibt der Geschäftsbereich unymira die Digitalisierung von
Geschäftsprozessen voran. Durch Standard-Software und Beratungsleistungen
werden Service-Abläufe automatisiert und Wissen aktiv für alle
Kommunikations-Kanäle und Kundenkontaktpunkte in Vertrieb, Marketing und
Kundenservice bereitgestellt. Das Customer-First-Portfolio in diesem Bereich
wird durch individuelle Anwendungen, Portal- & CMS-Lösungen, UX-Design und
Social Media Management komplettiert.

Die USU AG ist Teil der im Prime Standard der Deutschen Börse notierten USU
Software AG (ISIN DE 000A0BVU28).

Weitere Informationen: www.usu-software.de

Kontakt


USU Software AG
Corporate Communications
Dr. Thomas Gerick
Tel.: +49 (0) 71 41 - 48 67 440
Fax: +49 (0) 71 41 - 48 67 300
E-Mail: t.gerick@usu-software.de

USU Software AG
Investor Relations
Falk Sorge
Tel.: +49 (0) 71 41 - 48 67 351
Fax: +49 (0) 71 41 - 48 67 108
E-Mail: f.sorge@usu-software.de


---------------------------------------------------------------------------

18.01.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    USU Software AG
                   Spitalhof
                   71696 Möglingen
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (0)7141 4867-0
   Fax:            +49 (0)7141 4867-200
   E-Mail:         info@usu-software.de
   Internet:       www.usu-software.de
   ISIN:           DE000A0BVU28
   WKN:            A0BVU2
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange



   Ende der Mitteilung    DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

646239 18.01.2018

°