Trimble hat das Trimble R980 GNSS-System vorgestellt, die neueste Ergänzung seines GNSS-Empfängerportfolios (Global Navigation Satellite System). Der neue R980 baut auf den Premium-Funktionen der neuesten Trimble-Empfängermodelle auf, einschließlich der Trimble ProPoint® Positionierungs-Engine, und fügt mehrere neue Elemente hinzu, einschließlich verbesserter Kommunikationsfunktionen zur Unterstützung eines unterbrechungsfreien Feldeinsatzes. Der Trimble R980 vereint mehrere Top-GNSS-Technologien von Trimble zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Vermessungs-, Verkehrsinfrastruktur-, Bau-, Energie-, Öl- und Gas-, Versorgungs- und Bergbauprojekte.

Zu den bewährten Funktionen gehören die unübertroffene ProPoint GNSS-Positionierungs-Engine von Trimble und die IMU-basierte Neigungskompensation mit der Trimble TIP?-Technologie. Diese Funktionen ermöglichen die Arbeit in dichten städtischen Umgebungen und unter Baumkronen, so dass der Mast bei der Erfassung von Datenpunkten nicht mehr nivelliert werden muss.

Konnektivität für jeden Ort: Um die Bedeutung der Hardware-Konnektivität zu unterstreichen, umfasst die Kommunikationsfähigkeit des R980 ein Dualband-UHF-Funkgerät und ein integriertes weltweites LTE-Modem für den Empfang von Korrekturen von einer lokalen Basisstation oder einem VRS-Netzwerk. Durch die Möglichkeit, auf den Bändern 450 MHz, 900 MHz oder LTE zu arbeiten, können Sie flexibel entscheiden, wie Sie RTK-Korrekturen empfangen und senden. So können Sie die Methode wählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt oder von den Standortbedingungen diktiert wird.

Die Arbeit kann nun in vielfältigeren Umgebungen erledigt werden - unabhängig von der verfügbaren GNSS-Infrastruktur - und gleichzeitig wird die Komplexität im Zusammenhang mit den Anforderungen an die Funklizenzierung minimiert.

Der Betrieb sowohl im 450-MHz- als auch im 900-MHz-Band ermöglicht außerdem eine größere Interoperabilität mit einer breiteren Palette an bestehenden Branchenlösungen. Das LTE-Modem ersetzt die 3G-Version in früheren Empfängermodellen und beseitigt mögliche Arbeitsunterbrechungen, wenn 2G- und 3G-Netze veraltet sind. Der Trimble R980 unterstützt auch den Trimble Internet Base Station Service (IBSS) für das Streaming von RTK-Korrekturen mit der Trimble Access?

Feldsoftware. Diese Funktion führt neue vernetzte Arbeitsabläufe ein, die eine größere Benutzerfreundlichkeit und höhere Produktivität ermöglichen, indem sie die Datenerfassung ohne Unterbrechung durch physikalische Funkeinschränkungen ermöglichen. In Kombination mit dem LTE-Modem und dem Dualband-UHF-Funkgerät bietet dies dem Benutzer mehr Flexibilität.

Präzise Punktpositionierung in Echtzeit inbegriffen: Ein 12-monatiges Abonnement für Trimble CenterPoint® RTX-Echtzeitkorrekturen, die über Satellit oder Internet geliefert werden, ist in den neuen R980-Empfängern enthalten. Dies bietet eine unübertroffene Genauigkeit und Zuverlässigkeit, ohne dass Sie eine lokale Basisstation oder ein VRS-Netzwerk benötigen. Der Dienst bietet Korrekturen auf Zentimeter-Ebene und wird durch den Trimble xFill® Korrekturdienst ergänzt, der die RTK-Positionierung bei Signalunterbrechungen verlängert.

Die Backup-Abdeckung und der 24/7/365-Support gewährleisten einen kontinuierlichen Zugriff auf zuverlässige Ergebnisse und genaue Korrekturen. Abschwächung von Signalunterbrechungen und umfassender Satellitensupport: Der R980 enthält auch die neu eingeführte Trimble IonoGuard? Technologie, die ionosphärische Störungen für RTK GNSS abschwächt, und Trimble Everest?

Plus für fortschrittliche Mehrwegempfangsleistung. Die IonoGuard-Technologie verbessert die Verfügbarkeit und Robustheit der Positionierung in Zeiten erhöhter Sonnenaktivität, wie z.B. bei den jüngsten geomagnetischen G5-Stürmen, die weltweit aufgetreten sind, erheblich. Verfügbarkeit: Das Trimble R980 GNSS-System ist ab sofort über den Trimble Vertriebskanal für Geodaten erhältlich.

Optional werden auch Trimble Protected Plus und Premium Schutzpläne angeboten.