Die an der New York Stock Exchange (NYSE) notierte LDK Solar Co., Ltd. (LDK:US, LDK.N, ISIN US50183L1070) erwirbt über ihre Konzerngesellschaft LDK Solar Germany Holding GmbH im Rahmen einer Kapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital der Sunways AG rund 33 Prozent des dann erhöhten Grundkapitals der Sunways AG (SWW:GR, SWWG.DE, ISIN DE0007332207). Eine entsprechende Beschlussfassung des Vorstands der Sunways AG erfolgte heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft. Gleichzeitig wurde eine Investitionsvereinbarung (Investment Agreement) mit der LDK Solar Germany Holding GmbH und der LDK Solar Co., Ltd. unterzeichnet, welcher der Aufsichtsrat der Sunways AG ebenfalls zugestimmt hat. 

Der LDK Solar Konzern zählt zu den zehn umsatzstärksten Photovoltaik-Unternehmen der Welt. Als weltgrößter vollintegrierter Produzent von Silizium, Wafern, Solarzellen und Solarmodulen ist LDK Solar langjähriger Rohstofflieferant der Sunways AG und mit dem Unternehmen seit dem Jahr 2010 auch durch eine Kooperation bei der Herstellung von Sunways Solarmodulen verbunden.

"Wir freuen uns, mit LDK einen strategischen Ankerinvestor gefunden zu haben, der unsere Vision der Photovoltaik-Zukunft teilt und zu dem sich in langjähriger intensiver Zusammenarbeit ein Vertrauensverhältnis mit hoher Wertschätzung und freundschaftlichem Respekt entwickelt hat", zeigt sich Michael Wilhelm, Vorstandsvorsitzender von Sunways, erfreut.

Die in Deutschland ansässige LDK Solar Germany Holding GmbH zeichnet im Rahmen der Kapitalerhöhung insgesamt 5,79 Millionen neue Aktien der Sunways AG, die gegen Bareinlagen und Sacheinlagen ausgegeben werden. Der Ausgabebetrag für die Aktien, die gegen Bareinlagen ausgegeben werden, beträgt insgesamt EUR 2.201.805,50. Gleichzeitig hat die LDK Solar Germany Holding GmbH ihre Absicht mitgeteilt, den Sunways-Aktionären ein öffentliches Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien der Gesellschaft zu unterbreiten. "Wir unterstützen die Absicht der LDK Solar hinsichtlich eines weitergehenden Einstiegs, da sich damit sowohl auf der Absatz- als auch der Kostenseite Synergien leichter realisieren lassen und eine spezifische Wachstumsfinanzierung gezielter dargestellt werden kann", erklärt Michael Wilhelm.

Unter dem Vorbehalt der Genehmigung der Veröffentlichung des Angebots durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kann das Übernahmeangebot voraussichtlich bereits Ende Januar 2012 publiziert werden. Im Zuge dieses Angebots soll den Sunways-Aktionären eine Gegenleistung von 1,90 Euro in bar je Aktie angeboten werden. Das Bundeskartellamt muss die Kapitalerhöhungen und den Vollzug des Übernahmeangebots ebenfalls formell freigeben. Nach Vorliegen der erforderlichen kartellrechtlichen Freigabe könnte das Angebot noch im Laufe des ersten Quartals 2012 abgeschlossen werden.

"Wir sehen den Einstieg von LDK Solar als einen klaren Beleg für die technologische Spitzenposition der Sunways AG bei Solarzellen und Invertern. Die Verbindung unserer ausgewiesenen Qualitäts-, PV-System- und Designkompetenz mit der hohen Wettbewerbsfähigkeit und starken Vertriebspräsenz der LDK eröffnet vielversprechende internationale Perspektiven für Sunways", sagt Michael Wilhelm. Xiaofeng Peng, Chairman, CEO und Gründer von LDK Solar, ist vom Erfolg der Zusammenarbeit ebenfalls überzeugt: "Wir investieren in Sunways, weil wir von den Produkten und dem Geschäftsmodell der Sunways AG überzeugt sind und an das Marktpotenzial der Marke Sunways glauben - eine beidseitig optimale Ergänzung."

Vor dem Hintergrund des Einstiegs von LDK Solar werden bei der Sunways AG insbesondere in Deutschland und Europa in den kommenden Jahren trotz schwieriger Rahmenbedingungen deutliche Erhöhungen beim Umsatz und Verbesserungen im Ergebnis erwartet. "Auch wenn wir nicht ausschließen können, dass es angesichts der schwierigen Branchensituation in den kommenden Monaten zu weiteren Kapazitätsanpassungen kommen wird, bietet uns der Einstieg von LDK Solar eine solide Perspektive für die Zukunft", so Michael Wilhelm.

Mittels der Sachkapitalerhöhung erwirbt die Sunways AG unter anderem mittelbar Eigentum an einer in China ansässigen Gesellschaft. Hierdurch erhält die Sunways AG Zugriff auf Modul-Fertigungsstätten von LDK in China, durch die sich neben Kostenvorteilen auch Möglichkeiten zur weiteren kooperativen Entwicklung von Hochleistungs-Solarmodulen ergeben. Ferner wird die Sunways AG in die Lage versetzt, sich mit ihrer überlegenen Inverter-Technologie und unterstützt vom LDK-Vertriebsnetzwerk in einem der größten PV-Wachstumsmärkte von Beginn an zu etablieren.

Im Zusammenhang mit dem heute vereinbarten Einstieg haben Sunways und die LDK Solar Germany Holding GmbH zudem den bisher bestehenden Langzeitvertrag zur Lieferung von Wafern an Sunways aufgehoben, dessen Vertragsbedingungen aus Sicht der Sunways AG nicht mehr den aktuellen Marktgegebenheiten entsprachen. Hierzu wurde eine Aufhebungsvereinbarung geschlossen, die unter der auflösenden Bedingung steht, dass die Durchführung der Kapitalerhöhung nicht bis zum 30. Juni 2012 eingetragen ist. Die Sunways AG hat im Rahmen der Aufhebungsvereinbarung auf eine von ihr bereits geleistete Anzahlung verzichtet und sich zu einer abschließenden Zahlung im unteren zweistelligen Millionenbereich (ca. 2 Prozent des ursprünglichen Vertragsvolumens) an die LDK Solar Germany Holding GmbH verpflichtet. Die aus der Aufhebung resultierende Zahlungsforderung der LDK Solar Germany Holding GmbH wird im Rahmen der Kapitalerhöhung zu rund 23 Prozent als Sacheinlage berücksichtigt und ist im Übrigen als Langfristverbindlichkeit ausgestaltet.

Nach dem Einstieg von LDK soll Sunways mit seinem Hauptsitz in Konstanz sowie seiner Zellproduktion in Arnstadt gezielt weiter wachsen. Gleiches gilt für die Marke Sunways. Ein Delisting des Unternehmens ist nach Angaben der LDK Solar Germany Holding GmbH als auch der LDK Solar Co., Ltd. nicht geplant.

distribué par

Ce noodl a été diffusé par sunways AG et initialement mise en ligne sur le site http://www.sunways.de. La version originale est disponible ici.

Ce noodl a été distribué par noodls dans son format d'origine et sans modification sur 2012-01-02 12:19:01 PM et restera accessible depuis ce lien permanent.

Cette annonce est protégée par les règles du droit d'auteur et toute autre loi applicable, et son propriétaire est seul responsable de sa véracité et de son originalité.